Was wir jetzt so machen.....

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.763
Ort
sonstwo
1,8 Tonnen Eduard Einachser.
Für den habe ich mich auch mal interessiert.
Hat dann aber aufgrund von Anpassungen im Fuhrpark keinen Sinn mehr gemacht. Aber für alles private und die Baustelle zu Hause wäre das manchmal schon praktischer gewesen als der olle Tieflader!
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.740
Ort
417xx
Hatte auch mal so einen im Blick. Aber in letzter Zeit habe ich leider den Eindruck, dass die Qualität vom Eduard deutlich nachgelassen hat. Glaube die war vor einigen Jahren noch deutlich höher.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.763
Ort
sonstwo
Ich kann das nicht beurteilen. Die waren immer vergleichsweise günstig und vielfältig zu konfigurieren.

Ich habe neulich entdeckt, dass unser Saris Hochlader BJ 89 ist. Klar, nicht mehr viel original. Bald sind die Platten wieder fällig, so in 3-4 Jahren.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.158
Ort
Coswig
Denke dran, Geldgeschenke sind unpersönlich, besonders kleine :emoji_slight_smile:
Die heutige Jugend ist da nicht anders als wir früher waren. Und wenn man sich vor Augen führt, was heute allein für 'n Führerschein fällig wird, auch verständlich...

Ansonsten, schön, dass Du Dir meine Gedanken machst.

Ich bin da schon ein ziemlich großzügiger Onkel... ohne wirklich Onkel oder überhaupt irgendwie mit der Familie verwandt zu sein.
Sonst hätte ich die Scheine nicht so kunstvoll falten müssen. :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.044
Ort
Leipzig
@fahe da ich weiß, dass wir ein Jahrgang sind und mit Sicherheit unter ähnlichen Umständen aufgewachsen sind ist das doch nur verständlich
 

husky 928

ww-robinie
Registriert
19. Dezember 2015
Beiträge
1.729
Alter
63
Ort
Öhringen
Wenn man das auf 2/3 der Länge links und rechts anschleift, gibt es einen schönen Brieföffner. :emoji_sunglasses:
Denke aber, das macht er nicht.
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
637
Alter
36
Ort
Würzburg
Leider bin ich heute erst zu meinem Dad gekommen und da dachte ich gestern ich sollte zum Vatertag im auch noch was mitbringen.
Nebengewerblich hab ich noch so nen tollen Laser hier rumstehen und da dacht ich, ich baue ihm noch einen Maßstabspender und graviere die Teile mit den Firmennamen die er so in seiner Werkstatt und auf dem Hof hat.
Ist eigentlich ganz schön geworden.
Für die, die es vielleicht interessiert ... die Maßstäbe habe ich beim großen A gekauft. Grundsolide Maßstäbe und der Preis von 29,99 Euro für 10 Stück fand ich sehr angenehm.

Muss aber dazu sagen, dass ich mir gleich einen hinterher gebaut habe... hab noch nie so einfach meine Maßstäbe aufgeräumt:emoji_grin:
 

Anhänge

  • Spender .jpeg
    Spender .jpeg
    161 KB · Aufrufe: 103

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
637
Alter
36
Ort
Würzburg
@schrauber-at-work

Da muss ich ja wohl dann noch ein paar Erklärungen dazu abgeben .... :emoji_grin:

Einmal im Jahr wird in die heilige Einrichtung des Vogels gepilgert, wo die ganze Familie neu eingekleidet wird. Zum Anfang hinweg, waren es wirklich nur die Söhne, die modisch unterwegs sein wollten. Ein paar Jahre später wurde dann auch mein Vater überzeugt und schlussendlich fanden sogar unsere Frauen annehmbare Textilien ...

und ja der liebe Renault ... Der ist orange, hat 35 Pferde und ist mit Abstand seit den 50igern unser bestes Pferd im Stall. Gekauft von meinem Opa und nun hilft er uns tatkräftig damit unser Hintern im Winter schön warm bleibt und die Feuerstätte niemals erlischt.. :emoji_grin:
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
637
Alter
36
Ort
Würzburg
Heute war die Bordwanderhöhung dran.
Bitte nicht digital hauen … ich wollte es etwas wertiger als die Osb Plattenaufbauten, jedoch hab ich mich nicht mal ansatzweise damit auseinander gesetzt, was das Gesetz dazu sagt. Ich hoffe ganz stark nichts :emoji_grin:

Errechnetes Gewicht. 48 kg .. somit kann ich noch 520 kg ca. zuladen.

Lackieren kommt die Tage noch. Verzinken wird wohl wieder ein finanzielles Drama.
 

Anhänge

  • F434C9AC-19DB-4F7F-91AE-308303A7B0E5.jpeg
    F434C9AC-19DB-4F7F-91AE-308303A7B0E5.jpeg
    204,9 KB · Aufrufe: 73
  • 79D248E2-7C18-4198-B7A8-BAACB11D471E.jpeg
    79D248E2-7C18-4198-B7A8-BAACB11D471E.jpeg
    249,5 KB · Aufrufe: 73
  • B91E9B46-21FC-4FB9-8117-48D8D4F40F32.jpeg
    B91E9B46-21FC-4FB9-8117-48D8D4F40F32.jpeg
    141,6 KB · Aufrufe: 70

Heener

ww-robinie
Registriert
19. September 2021
Beiträge
3.023
Alter
54
Ort
Thüringen 98631
Heute war die Bordwanderhöhung dran.
Bitte nicht digital hauen … ich wollte es etwas wertiger als die Osb Plattenaufbauten, jedoch hab ich mich nicht mal ansatzweise damit auseinander gesetzt, was das Gesetz dazu sagt. Ich hoffe ganz stark nichts :emoji_grin:

Errechnetes Gewicht. 48 kg .. somit kann ich noch 520 kg ca. zuladen.

Lackieren kommt die Tage noch. Verzinken wird wohl wieder ein finanzielles Drama.
sowas habe ich auch noch vor.....Dein Aufbau hält was aus!
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
637
Alter
36
Ort
Würzburg
Wie hast du das befestigt?
Das senkrechte Rohr ist komplett in den Holm eingeschoben. Zwei Gewindebuchsen ins Rohr eingeschweißt und dann verschraubt. Die untere ist abgerissen, weil beim schweißen wohl das Gewinde eins abgekommen hat und dann gefressen hat. Muss ich noch reparieren :emoji_cry:
 

Anhänge

  • IMG_6525.jpeg
    IMG_6525.jpeg
    105 KB · Aufrufe: 46
Oben Unten