Was wir jetzt so machen.....

Mitglied 59145

Gäste
Spaziergang am heiligen Abend.

Umfahrstein wurde feierlich umgefahren und das Hochwasser hat auch schöne Seiten.

Die Bodenbeleuchtung ist jedenfalls sauber montiert!
 

Anhänge

  • PXL_20231224_215343439.jpg
    PXL_20231224_215343439.jpg
    184,7 KB · Aufrufe: 109
  • PXL_20231224_214715487.jpg
    PXL_20231224_214715487.jpg
    204,6 KB · Aufrufe: 109

Sire Toby

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2014
Beiträge
1.577
Ort
Hessisch Lichtenau

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.897
Ort
417xx
Ansonsten: der Fischereiberechtigte darf nachm Hochwasser dann seine fische innerhalb zwei Wochen glaub ich aus den fremdgewässern zurückfischen oder von anliegenden Grundstücken holen. Da braucht’s auch kein Einverständnis der Besitzer, die müssen das tolerieren.
Das kannte ich nur von den Imkern (dürfen ihrem Bienenschwarm über fremde Grundstücke folgen und "einsammeln"). Bei den Fischen war es mir neu. Was gelernt. Danke.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.400
Ort
Vilshofen
Das kannte ich nur von den Imkern (dürfen ihrem Bienenschwarm über fremde Grundstücke folgen und "einsammeln"). Bei den Fischen war es mir neu. Was gelernt. Danke.
Gern. In Bayern is es zumindest so. Geht da hauptsächlich um Fischbestände die sich bei Hochwasser dann in lachen auf Nachbargrundstücken sammeln etc. Er darf auf alle Fälle 2 Wochen lang seinen Fischen nachstellen und zurückfanden ohne weitere Genehmigungen. War ua eine Frage in meiner Prüfung.
 

Nudelwurm

ww-robinie
Registriert
6. August 2023
Beiträge
629
Ort
Berlin
Geht noch viel schlimmer… der Abre du tenere war der einzige Baum (und wahrscheinlich auch das einzige Hindernis) auf mindestens 150km und wurde wahrscheinlich 1973 von einem betrunkenen LKW Fahrer erwischt…
Krass

Zumal bei dem Umfahrstein nicht nur angetitscht wurde sondern richtig drüber. Nach dem Motto wenns knallt nochn Meter.
 

Mitglied 67188

Gäste
Umfahrstein wurde feierlich umgefahren und das Hochwasser hat auch schöne Seiten.
das gibts doch nicht...
euer Bürgermeister muss ja auch sichtlich Spass dran haben das Ding immer wieder aufstellen
zu lassen...

die Unterwasserbeleuchtung ist auch nicht schlecht..
barfuß würde ich aber gerne einen Umweg nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mitglied 59145

Gäste
@Nudelwurm drüber schafft keiner, die beiden immer drauf hängen.....

Da ist Schrittgeschwindigkeit und das Ding steht min 1m von der Fahrbahn entfernt. Das heißt es trifft hauptsächlich, vermute ich und lassen die Fahrzeuge erahnen, junge Männer mit dem Statussymbol Auto. Dieses wird dann dementsprechend mit heulenden Motoren am Marktplatz präsentiert...... Vermute ich.....

Eine ganze Zeit stand jetzt so eine Figur, die ist irgendwie wieder weggeräumt.

Mein Mitleid hält sich in Grenzen, wer es schafft den umzufahren, war mindestens zu schnell und auf dem Gehweg.

Die Beleuchtung läuft immer noch, eben nochmal da gewesen. Für morgen Nachmittag ist Peak angesagt. Wir fahren zu den Schwiegereltern, das erst Mal seit etlichen Monaten mit dem Auto. Weserradweg wird wohl nichts, an der Straße entlang muss ich nicht haben.

Was man nicht alles macht für ein paar Rouladen:emoji_wink:

Den Steinmetz kenne ich, der findet sein Design des Steines als durchaus "harmonisch einfügend ins Umfeld" :emoji_wink:
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.762
Ort
Sauerland
Bürgermeister muss ja auch sichtlich Spass dran haben das Ding immer wieder aufstellen
zu lassen...
Hi,
vielleicht sollte der Bürgermeister mal drüber nachdenken, den Stein 20, 30cm höher zu machen.
Wenn ich die Höhe anhand der Pflastersteine abschätze, würde ich sagen, das Ding ist gut 60cm hoch.
Das ist eine total beschissene Höhe, sieht man aus den meisten Autos nicht, wenn man nah dran ist....
Gruß Reimund
 

Mitglied 59145

Gäste
Es ist nicht auf der Fahrbahn, da hat einfach keiner zu fahren.

Im Ernst erwischt es da, meiner Meinung nach, genau die richtigen Kandidaten. Innenstadt und Auto-Poser. Wenn du es schaffst auf das Ding drauf zu fahren, warst du definitiv deutlich zu schnell. Spielstraße halt, für mich kann das so bleiben.
 

Mitglied 67188

Gäste
gibt es denn keine Berichte über die Unfallhergänge
Alkohol, Geschwindigkeit, Auto-Poser
oder ist das Opi im Rückwärtsgang oder Omi ohne Brille...

oder irgendein Geisterfahrer der lieber auf das GPS schaut als auf die Strasse...

was schützt der Stein eigentlich?
Naja, du kennst dich da aus aber aus der Ferne kann man da nur den Kopf schütteln.

Wie oft hat es den nun erwischt?
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.762
Ort
Sauerland
Hi,
es kann natürlich sein, dass ich die Lage falsch einschätze. Und Du hast sicher Recht, das Ding so zu versetzen braucht schon was...
Meine Mutter hat vor Jahren die komplette Linke Seite des Autos an einer knapp 60cm hohen Parkbegrenzung demoliert.
Kurze Zeit später habe ich meine Frau von einer Knieoperation abgeholt und direkt zur Kontrolle zum Arzt gefahren. Damit sie nicht so lange auf Krücken laufen musste, habe ich direkt vor einem dicken Felsbrocken geparkt. Weil ich doch beim Aussteigen helfen musste, hatte ich vergessen, dass ich zurücksetzen musste.
Nicht viel passiert, allerdings war der Kilometerstand des Autos 330!
Beim Abholen der Kinder hat meine Frau mal so einen Nachbar-Anti-Park-Brocken übersehen. Auch fast nichts passiert....
Ich mag einfach nichts, was im Verkehrsraum zwar Abschrecken soll, aber nicht richtig zu sehen ist...
Gruß Reimund
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.762
Ort
Sauerland
Hi,
wenn ich jetzt aber die Bilder von K2H ansehe, denke ich, dass es nicht viel Geschwindigkeit braucht, um da drauf zu kommen.
Der Stein scheint ja so wegzubrechen, dass er eine Rampe bildet.
Der silberne Passat hat ja quasi keine Verformung, die Energie absorbiert hat.
Und ein typisches Poserauto ist das ja nun wirklich nicht.
Aber sei's drum.
Gruß Reimund
 

Mitglied 59145

Gäste
Es gibt nur "Gerüchte", auch zur Anzahl der Umfahrungen.

In dem Bereich hast du keine Bürgersteige, es ist eine Fläche.

Meine Tochter wurde genau da einmal fast über den Haufen gefahren. Dass da was steht ist also unabdingbar.

Wie so oft, es wird zu schnell und zu ignorant gefahren.

Auch der Passat wird nicht in Schrittgeschwindigkeit unterwegs gewesen sein.

Meist kommen die Autos als Linksabbiger, also nicht wie im Video gezeigt. Da das Einbahnstraße ist, wird geschnitten direkt an der Hausecke.

Stehen muss da was, das steht für mich nicht zur Diskussion.
Stellst du da so eine rot weiße Warntafel hin, wird nach Schaden bestimmt häufig weggefahren.

In dem Link von @K2H sieht man die Figur, wurde auch schon umgefahren. Ich habe eben, aus eigenem Interesse was mit der ist, mit einem Bekannten geschrieben. Der wohnt 50m von da entfernt.

Ob man dem Stein jetzt in ein richtiges Fundament und höher machen sollte?

Reflektoren,Männchen und Schrittgeschwindigkeit haben scheinbar nicht geholfen. Wobei es mit Männchen, zumindest gefühlt, weniger war.

Ein Bericht zu dem Unfall mit Männchen habe ich nicht mitbekommen, ich behaupte dann gab es auch keinen.

Edit: auf einen 60*60 Block fährst du ganz sicher nicht in Schrittgeschwindigkeit.

Verkehrsraum,als Begriff, beinhaltet ja auch Gehweg und Radwege. Ich finde nicht dass die frei von Behinderungen sein sollten. Bauliche Trennung ist was anderes. Da das hier aber Nähe an der Fußgängerzone ist, finde ich Barrierefrei da schon angemessen. Ich bin eigentlich sogar der Meinung, dass da nur Anwohner und Lieferverkehr rein sollten, es gibt vielleicht 70 Parkplätze die du dort erreichen kannst. Da stehen natürlich auch Anwohner.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

K2H

ww-robinie
Registriert
21. Oktober 2009
Beiträge
997
Ort
Rheinhessen
Meiner Meinung nach sollten an solchen Stellen generell massive Panzersperren stehen, an denen solche Hirnis regelrecht zerschellen.
Ich nenne sowas dann natürliche Auslese.
....sagt ein leidenschaftlicher Auto- und Motorradfahrer, der gerne auch mal Gas gibt.
 
Oben Unten