Was wir jetzt so machen.....

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.752
Ort
Demmin
kauft euch doch gleich einen kleinen Traktor mit
Front und Heckhebehydraulik und Zapfwelle.
von Wippsäge, Holzspalter, Mulcher, Schneefräse, Palettengabel, Rückeketten,
etc. sind kaum Grenzen gesetzt.
Kleine Egge, oder Pflug oder ne Vorrichtung um Erdkabel -wasserleitungen zu ziehen..
Gartenanhänger...
mein kleiner Fergy (28 PS) ist ziemlich beschäftigt... leider nicht im Schnee.

Aber 1000,- nur für Schnee?
Der Agria hat ne Zapfwelle :emoji_sunglasses: . Ist aber nur n Einachser und hundert Jahre alt.

Meine Intention war eher, das so ein Meter langer Kehrbesen, bestimmt mehr Leistung braucht als durch einen Akku generiert werden kann.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.156
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

gerade auch etwas Schnee gekehrt. Eigentlich nur eine dünne Schicht Pulverschnee. Arbeit machen die festgetretenen Fußspuren. Und jetzt fängt es eher an zu regnen als zu schneien :emoji_rage:
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.400
Ort
Vilshofen
Ich hab im Grunde genau eine Kurve in meiner Einfahrt. Die hat 180x5,5m. Und rechteckige Garagenbereiche. Is aber eh egal die dich mit Rädern is, schneeketten sind dabei. Grad getestet das Ding. Funzt einwandfrei.

Passend zum Thread denk ich grad nach. Soll ich im Freude Thread schreiben, oder dich eher im Deppenfaden, entscheidet selbst:

Alles zam gebaut, keine Schwierigkeiten. Nix klappert, alles solide genug. Erster anlassversuch und das Ding schnubbelt kurz. Dann geht nix mehr. Hin und her, dann festgestellt dass ich versehentlich den Tankhahn zugeschoben hab. Aufgemacht, schnurrt.lass das Ding aus der Garage rollen und setz am gefrorenen Schnee an, klumpig und ca 50cm Hoch. Geht wie durch Butter. Spiel mich mitm Auswurf und leg los. Das glitzern in den Augen dürfte 2000 lumen erreicht haben. Fräs so dahin, hüpft mein dad wie ein Kobold nebenher und gestikuliert wild. Deng na, Mei, um die Zeit kein Problem und fräs so die Bahn fertig. Rückwärtsgang rein und wieder zurück, mach aus und stell fest, dass der gute Mann ned nur rumgefuchtelt hat sondern mir dringend was mitteilen wollte. Nunja…der Auswurf war schön einzustellen, es wär aber bodennahe leid Auswurf besser gewesen als der steile Winkel. Dem Nachbarn meiner Eltern Hab ich nen neuen Außenputz verpasst und seiner Teilgeschlossenen Laube vorm Eingang ein weißes weihnachtliches Flair verpasst…innen. Eieieiei…

Aber die fräse is geil!
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.752
Ort
Demmin
Ich hab im Grunde genau eine Kurve in meiner Einfahrt. Die hat 180x5,5m. Und rechteckige Garagenbereiche. Is aber eh egal die dich mit Rädern is, schneeketten sind dabei. Grad getestet das Ding. Funzt einwandfrei.

Passend zum Thread denk ich grad nach. Soll ich im Freude Thread schreiben, oder dich eher im Deppenfaden, entscheidet selbst:

Alles zam gebaut, keine Schwierigkeiten. Nix klappert, alles solide genug. Erster anlassversuch und das Ding schnubbelt kurz. Dann geht nix mehr. Hin und her, dann festgestellt dass ich versehentlich den Tankhahn zugeschoben hab. Aufgemacht, schnurrt.lass das Ding aus der Garage rollen und setz am gefrorenen Schnee an, klumpig und ca 50cm Hoch. Geht wie durch Butter. Spiel mich mitm Auswurf und leg los. Das glitzern in den Augen dürfte 2000 lumen erreicht haben. Fräs so dahin, hüpft mein dad wie ein Kobold nebenher und gestikuliert wild. Deng na, Mei, um die Zeit kein Problem und fräs so die Bahn fertig. Rückwärtsgang rein und wieder zurück, mach aus und stell fest, dass der gute Mann ned nur rumgefuchtelt hat sondern mir dringend was mitteilen wollte. Nunja…der Auswurf war schön einzustellen, es wär aber bodennahe leid Auswurf besser gewesen als der steile Winkel. Dem Nachbarn meiner Eltern Hab ich nen neuen Außenputz verpasst und seiner Teilgeschlossenen Laube vorm Eingang ein weißes weihnachtliches Flair verpasst…innen. Eieieiei…

Aber die fräse is geil!
Zeig doch mal die fräse
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.485
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
ja, mit dem Alkohol und dem Rauchen ist das so eine Sache. Als mein Opa 75 war, meinte sein Hausarzt, er müsse mit dem trinken und rauchen sofort aufhören. Das wollte und tat mein Opa aber nicht. 5 Jahre später war der Arzt tot, mein Opa ist aber erst mit 93 gestorben und hat bis wenige Tage vor seinem Tod noch beidem zugesprochen. Er ist an Altersschwäche gestorben, Essen, trinken und rauchen gehörte bei ihm zum Lebenssinn.

Es grüßt Johannes
 

Sire Toby

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2014
Beiträge
1.576
Ort
Hessisch Lichtenau
Statistisch natürlich wenig aussagekräftig.
Die Oma einer guten Freundin hatte von ihrem Kardiologen gesagt bekommen, sie sollte zu Ihrem 80. besser keinen Alkohol trinken, weil der sich nicht mit Ihren Herzmedikamenten vertragen würde.
Was hat Oma also gemacht???
Natürlich die Herztabletten abgesetzt…
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.485
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Statistisch natürlich wenig aussagekräftig.
Die Oma einer guten Freundin hatte von ihrem Kardiologen gesagt bekommen, sie sollte zu Ihrem 80. besser keinen Alkohol trinken, weil der sich nicht mit Ihren Herzmedikamenten vertragen würde.
Was hat Oma also gemacht???
Natürlich die Herztabletten abgesetzt…
Ich sehe da eher das Problem, das einige Ärzte den Stellenwert von Alkohol für alte Menschen nicht abschätzen können.
Meine Mutter sagt jetzt immer: " ach man ist halt keine 80 mehr." Sie ist jetzt 98.

Es grüßt Johannes
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.988
Ort
29549 Bad Bevensen
Natürlich gibt es die Beispiele von Leuten die bis zu ihrem Ende mit 98 geraucht und gesoffen haben, es gibt aber eben auch reihenweise die Gegenbeispiele. In meinem Umfeld sind leider die Gegenbeispiele häufiger. Leute die sich mit Mitte 50 schon alles weggeballert haben, Kollegen die morgens erstmal einen Flachmann brauchen um die Hände ruhig zu bekommen, Leute die ihre Flasche im Spülkasten verstecken, eine ganze Familie, Vater, Mutter und Sohn, die Haus und Hof versoffen haben usw. usw. Bei allen hat das ganz normal angefangen, lustig halt und weil alle getrunken haben und ist dann irgendwann aus dem Ruder gelaufen. Der Vater eines Schulfreundes hat die Familie im Suff halbtot geschlagen, die Mutter und die Schwester eines Freundes wurden von einem LKW totgefahren. Der Fahrer hatte 1,9 Promille. Ich bin 2 Jahre nach HH gependelt. Was sich da einige Anzugträger schon morgens im Zug reingetan haben, war unbeschreiblich. Solche Leute entscheiden dann eventl. in einer Bank über Kredite o.ä.. Tut mir leid, aber ich finde das Thema nicht so lustig und kann auch über viele Dinge nicht mehr lachen.
 

Mitglied 59145

Gäste
Das Ding mit den Rauschmitteln.
Wohl dem, der einen passenden Umgang findet und nicht die Kontrolle verliert.

Die Beispiele kennt leider jeder und alle haben wir es schon belächelt.

Auch bei mir gab es Phasen, wo das mit dem Rausch durchaus gefährlich wurde. Zum Glück gab es zur richtigen Zeit die richtigen Menschen, die mich erreichen konnten, in meinem Umfeld.

Es gibt Menschen die sind zur Sucht veranlagt, ob das genetisch ist oder nur psychisch vermag ich nicht zu beurteilen.

Sicher bin ich mir, dass das soziale Umfeld einen großen Einfluss in beide Richtungen haben kann.

Also gebt acht und haltet die Augen offen, seid offen zu sehen und, wenn es geht, zu unterstützen.

Das gilt im besonderen für einen selbst!
 

Mitglied 67188

Gäste
ach man ist halt keine 80 mehr." Sie ist jetzt 98.
meine Urgroßomma wurde 103, fast jeden Abend ein kleines Schnäpschen
und auch sonst immer dabei wenns lustig wurde.
War Putzfrau, Sommer wie Winter mit dem 23kg 3-Gang Fahrrad unterwegs bis ins hohe Alter.
Hat ab der Rente noch 20 Jahre weiter gearbeitet, dann fiel sie mit samt dem Rad die Kellertreppe runter.
Sah aus, meine Güte, war aber nix großes passiert aber sie meinte, ich glaub jetzt hör ich auf und hat dann "nur" noch
fußläufig bei Nachbarn weiter geputzt.
Ne Haut an den Händen wie nen Kinderpopo..

Ja es gibt unverwüstliches Gestein, gilt halt leider nicht für jeden.

Ein Verwandter von mir hat es geschafft sich mit 39 zu Tode zu saufen.
wie das denn...
da muss doch mehr gewesen sein als der Alkohol.
Soviel kann man doch nicht trinken... oder?

Der Freund meiner Lieblingsbedienung aus einem Irish Pub (einem von Iren geführtes, kein Schickimicki) war Wettkampftrinker (im Ernst)
der hat da ein paar Jahre mitgemischt (Irland) Alkoholwerte immer Nahe an tödlicher Dosis.
Hat es glaub ich überstanden, leider den Kontakt verloren.
 

HolzandMore

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2023
Beiträge
1.432
Ort
8. Längengrad
Wenn ich mal so alt werde wie meine Mutter dann saufe ich auch täglich einen weg, dann spielt das keine Rolle mehr.
Aber die nächsten 20-25 Jahre will ich schon mehr oder weniger nüchtern erleben, vieleicht lohnt es sich ja noch irgendwann?
 
Oben Unten