Was wir jetzt so machen.....

Wolfgang EG

ww-robinie
Registriert
17. Oktober 2010
Beiträge
681
Alter
71
Nochmal ein letztes Mal Tomaten ernten, a paar schlangengurken warm a wieder reif. Letztere tragen noch einige junge. Denke so 10 bekomm ich noch vorm ersten Frost.
Bei mir sind auch fast nur noch krumme Schlangengurken dran. Die Freilandtomaten habe ich schon vor einer Weile ausgebuddelt – Fäule. Paar Pflanzen habe ich noch im Folienzelt, die fangen an, leicht zu reifen. Einzig die Johannisbeertomaten bringen reichlich Früchte und natürlich Zucchini.

Wolfgang
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
5.501
Ort
Vilshofen
Du bist ja der reinste Selbstversorger, mein lieber Scholli. :emoji_wink:
Was machst Du damit, Tomatensoße einkochen ?
LG
Ja und ja. :emoji_slight_smile:

Die eingeweckte Tomatensauce, ungwürzt oder max mit etwas Majoran und basilikum eingeweckt, geht immer. Tomatensuppe, Bolognese etc, nudelsauce, …

Is auch an am Tag am Wasser praktisch. Wandergaskocher, BW Nieren Geschirr, Glas auf und fertig. A paar suppennudeln rein und gut is für Kind wie Papa.

Vorrat mit diesen gut 2kg san jetzt 41 Gläser voll. Von 19 Pflanzen.
 

fopster

ww-eiche
Registriert
8. Juli 2016
Beiträge
336
Ort
Ferner liefen
Übrigens @WoodyAlan!
Du hast ja letztens nicht grillen können, weil du keine Kohle mehr hattest!
Ich bin leider vorher nicht dazugekommen, aber ich kann dir jederzeit mit einem Stück Kohle aushelfen!
Leider sind die größeren schon weg!

LG Robert

IMG_20230930_151126.jpg
 

Pringles87

ww-robinie
Registriert
17. November 2019
Beiträge
894
Ort
Wug
Ich hatte kürzlich eine Reportage gesehen über Bäckereien. Viele verwenden Altbrot bereits für frische Brote, allerdings gibt es da ein Limit was man verwenden darf.

Finde die Reportage jetzt leider nicht mehr, war vom MDR oder ndr
 

Sire Toby

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2014
Beiträge
1.488
Ort
Hessisch Lichtenau
Auf die Gefahr hin, dass Ihr mich noch mehr für übergeschnappt haltet als bisher…
Hatte noch zwei Ikea Symphonisk Lautsprecher übrig… blödes Design, wollte meine Frau nicht im Schlafzimmer.
Jetzt sind sie in der Werkstatt, und dank eines Drittanbieters auch mit bestmöglichem Design:emoji_slight_smile:
Das mit den Sternbild war vorher…
 

Anhänge

  • IMG_4988.jpeg
    IMG_4988.jpeg
    275,4 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_4987.jpeg
    IMG_4987.jpeg
    246,9 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_4986.jpeg
    IMG_4986.jpeg
    267,4 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_4989.jpeg
    IMG_4989.jpeg
    217,6 KB · Aufrufe: 83

summa4ever

ww-buche
Registriert
19. Oktober 2022
Beiträge
281
Ort
Freiberg
Nochmal ein letztes Mal Tomaten ernten, a paar schlangengurken warm a wieder reif. Letztere tragen noch einige junge. Denke so 10 bekomm ich noch vorm ersten Frost.
Wir auch. 2,2kg San Marzano Tomaten, die ich jetzt noch zu ner Pastasoße einkoche.
 

Anhänge

  • Compress_20230930_184810_0766.jpg
    Compress_20230930_184810_0766.jpg
    162,8 KB · Aufrufe: 11

fopster

ww-eiche
Registriert
8. Juli 2016
Beiträge
336
Ort
Ferner liefen
Welche Marke und wo bestellt?
Die habe ich von einem Köhler in Niederösterreich.
Den habe ich mir über Internetrecherche gesucht da ich mir keine Kohle mehr von irgendwo kaufen wollte.
Der hatte zufälligerweise einen Verkaufskontakt in Oberösterreich und dort hole ich mir die.
Da kann ich entweder prall gefüllte Säcke mit "normaler" Kohle haben, immer noch doppelt so groß wie jede zuvor gekaufte Kohle, oder eben die Riesenstücke vom Foto.

Gibt es bei euch noch Köhler?

LG Robert
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
4.287
Wow, hätte nicht gedacht, dass es sowas in AT noch gibt.
Da weiss man wenigstens sehr sicher, wo die Kohle her kommt, dass kein Urwald zerstört wird und keine Menschen ausgebeutet werden.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
5.501
Ort
Vilshofen
Die habe ich von einem Köhler in Niederösterreich.
Den habe ich mir über Internetrecherche gesucht da ich mir keine Kohle mehr von irgendwo kaufen wollte.
Der hatte zufälligerweise einen Verkaufskontakt in Oberösterreich und dort hole ich mir die.
Da kann ich entweder prall gefüllte Säcke mit "normaler" Kohle haben, immer noch doppelt so groß wie jede zuvor gekaufte Kohle, oder eben die Riesenstücke vom Foto.

Gibt es bei euch noch Köhler?

LG Robert
Ja wie geil! Köhler bei uns? Leider nein. Ich ruf da mal ob der mir das auch senden würde. Mit so ner Kohle is das ein ganz anderes grillen. Und Verbrauch deutlich weniger als mit dem staubschrott ausm Baumarkt oder Supermarkt. Stinkt ned, raucht ned und bringt richtig Hitze.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
4.287
Zuletzt bearbeitet:

fopster

ww-eiche
Registriert
8. Juli 2016
Beiträge
336
Ort
Ferner liefen
Ja wie geil! Köhler bei uns? Leider nein. Ich ruf da mal ob der mir das auch senden würde. Mit so ner Kohle is das ein ganz anderes grillen. Und Verbrauch deutlich weniger als mit dem staubschrott ausm Baumarkt oder Supermarkt. Stinkt ned, raucht ned und bringt richtig Hitze.
Die sind wirklich sehr nett und ich muss sagen, dass ich mich im Nachhinein fast ein bisschen schäme, nicht früher schon danach gesucht zu haben!
Ich grille (eher Kochen am Grill) eigentlich täglich, teilweise sogar im Winter.
Da habe ich auch schon mal 300.- für Kohle im Jahr ausgegeben.
Obs dann die Marabu Kohle war oder von irgendwo anders quer über die ganze Weltkugel zu uns gekarrt worden ist, die Kohle hatte nicht ansatzweise die Qualität und hat das dreifache gekostet.

Falls du keine Lieferung organisieren kannst, kannst du dich gerne bei mir melden!
Ich könnte dir gerne etwas kaufen und weitersenden!

P.S.: Ich meine einmal gelesen zu haben, dass Köhler einer der häufigsten Nachnahmen in Deutschland ist.

LG Robert
 

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
4.890
Alter
62
Ort
Thüringen
Bekannten von uns gehören die drei Ziegen - sie haben noch zwei Pferde auf der Koppel auch gleich nebenan, da kann ich mir die Woche die Pferdeäpfel für den Kompost abholen. :emoji_slight_smile:
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
1.819
Ort
29549 Bad Bevensen
Erntedank im Museumsdorf. Gutes Wetter, ca. 1.600 Besucher. Wir haben gesägt. Esche, Eiche und Lärche. Viele gute Gespräche, hat Spaß gemacht.
 

Anhänge

  • 20231001_165110.jpg
    20231001_165110.jpg
    227,6 KB · Aufrufe: 38
  • 20231001_165156.jpg
    20231001_165156.jpg
    240,8 KB · Aufrufe: 39
  • 20231001_165208.jpg
    20231001_165208.jpg
    282,1 KB · Aufrufe: 38
  • 20231001_165221.jpg
    20231001_165221.jpg
    282,8 KB · Aufrufe: 37

Macchia

ww-robinie
Registriert
2. Mai 2014
Beiträge
8.398
Ort
Süd
Solche Rasenmäher wollte ich mir auch schon ausleihen.
die fressen auch gerne Bäume an und Dinge die sie besser nicht essen sollten..
da muss man etwas aufpassen.

würd mir da lieber ein paar Esel halten :emoji_hugging:, stinken weniger.
Apropos wir haben/hatten grad welche hier... sind ausgebüchst und hab sie wieder
zum Nachbarn.

IMG_1525 Kopie.jpeg

oder hier unser Hermann*, hab ihn schon lange nicht mehr gesehen,
wir haben hier 2 oder 3 und hab jedesmal Schiss ich erwisch die mit dem Mulcher.
Der frisst allerdings weniger effektiv, dafür aber nur das Beste was der Garten zu bieten hat :emoji_confounded:

*Testudo hermanni:
IMG_1535 Kopie.jpeg
 
Oben Unten