Wann Stämme zu Schnittholz verarbeiten

Holländermichel

ww-fichte
Registriert
8. März 2015
Beiträge
19
Ort
hessen
Sehr intressanter thread .
ich habe letztens im Wald bei einer durch sturm o.ä. umgefallenen Eiche an deren Wurzelballen nur noch ein schöner rest von ca. 80 cm länge und 25 cm. durchmesser Stamm befindlich war (wurde wohl schon abgewirtschaftet), einfach mit einem sauberen schnitt durch ehrliche handarbeit (grosser fuchsschwanz) abgesägt und , ja , mitgenommen , bitte jetzt nicht anfangen von wegen illegal etc. sowas mache ich nicht regelmässig und ich denke auch nicht dass ich jemandem da einen immensen schaden zugefügt habe :emoji_slight_smile: ausserdem hab ich ja einen thread zu dem thema eröffnet um generell mal die rechtslage zu diskutieren .
Jedenfalls Das Stammstück gefällt mir einfach schonmal supergut , momentan steht es mit rinde und so wie es aus dem wald kam im Wohnzimmer , das Gewicht ist ziemlich hoch , Eiche halt und auch enge jahresringe sind zu sehen .
Ich bin noch nicht sicher was ich daraus mache , zuerst gefällt mir der Stamm einfach schon mal so , macht sich Total gut , gerade , die rinde ist perfekt , mit wenig moos daran , Viecher konnte ich keine ausmachen ,ICH weiss , die sieht man nicht ..
Und dann evtl. wenns trocken ist zwei schöne breite "Stammhocker" z.b. mit massiven , schönen krummen Eichenästen als Beinen daraus zimmern .
Was meint ihr ? kann ich das stammstück in der wohnung trocknen (ich weiss es dauert)
 

Holz-Fritze

ww-robinie
Registriert
23. Januar 2008
Beiträge
5.243
Alter
57
Ort
Bonn
@Holz-Christian

ich beneide dich wenn Du ungedämpfte Kernbuche bei euch regional ohne Probleme bekommen kannst. Hier in Bonner Umland ist Kernbuche kaum zu kriegen. Die letzte hatte ich aus Neuwied und das war ein Glücksfall, der hatte die bestellt um da Keile raus zu machen und hatte einen Kollegen angerufen dass er wunderbares Kernholz bekommen hat. Das gab dann mein Esstisch.

Übrigens : Muss man das Holz nicht nach dem Mondkalender einschneiden :emoji_grin:
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.738
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
@Holz-Christian

ich beneide dich wenn Du ungedämpfte Kernbuche bei euch regional ohne Probleme bekommen kannst. Hier in Bonner Umland ist Kernbuche kaum zu kriegen. Die letzte hatte ich aus Neuwied und das war ein Glücksfall, der hatte die bestellt um da Keile raus zu machen und hatte einen Kollegen angerufen dass er wunderbares Kernholz bekommen hat. Das gab dann mein Esstisch.

Übrigens : Muss man das Holz nicht nach dem Mondkalender einschneiden :emoji_grin:

Hallo Ralf.

Buche wächst bei uns stellenweise wie Unkraut, teils mit Braunkern, teils ohne.
Bei den ansässigen Waldbauern kann man problemlos die verschiedensten Hölzer kaufen. (Stammware)
Zum Aufsägen gibts genug kleine Sägewerke.

Wir müssen daher nicht alles sündteuer beim Händler kaufen.

Gruss Christian.
 
Oben Unten