Hallo
Bei meiner Hema findet sich in der Bedienungsanleitung, dass das Sägeband immer auf der Mitte der Räder laufen soll. Selbst breite Bänder laufen damit vollständig inkl. der Zähne auf dem gummiartigen Belag.
Kommt einfach auf den Belag an , dann ist das völlig richtig was du machst .
Da passiert dann auch nichts mit der Schränkung des Sägebandes .
Hmmh, das ist ganz offensichtlich nicht der Fall, jedenfalls nicht bei den Hema-Maschinen. Und wie bereits geschrieben: Das steht so in der Betriebsanleitung. Ich denke mir das ja nicht aus.
Möglicherweise handelt es sich um minderwertige Sägeblätter, wenn sich die Schränkung auf den weichen Belägen platt drückt.
Gilt auch für andere Hersteller .
Hatte jetzt schon einige BS in den Händen , bei den meisten lief das Band mittig auf den Rollen .
Minderwertige Bänder gibt es viele , auch wenn es Schwedenstahl ist .
Bei Ebay kauf ich keine mehr , viel zu große Serienstreuung .
Mal hui , mal pfui .
Und die schlechten Bänder kriegt man kaum richtig eingestellt

Und der Mann , der die Bänder schweisst , und seine Erfahrung spielen auch eine nicht zu unterschätzende Rolle
mein derzeitiges Fazit ist folgendes, ich werde die Bestelltwn Bandagen erneuern, das Sägeband ebenfalls, danach den Tisch einstellen. Sollte das Ergebniss dann passen ist alles gut
Mach doch mal ein Bild der Räder ?
Und besorg dir erstmal ein wirklich gutes Sägeband , stell die Maschine penibel ein und probier die Maschine aus .
Belag wechseln kann man immer noch .
Gruß