Hallo Kollegen,
ich baue gerade ein Möbel aus Thermoesche, dabei habe ich Fischleim verwendet und als dieser alle war, bin ich auf Weißleim umgestiegen. Den Fischleim habe ich über nacht abbinden lassen, das hat gut funktioniert. Heute sind mir nach 4h einige Weißleimfugen aufgegangen
. Woran liegt es? Ist die Thermoesche wasserabweisend? War es vielleicht dann doch einfach zu kalt (auf dem Boden der sonst wohlig geheizten Werkstatt)? Wer von Euch hat Erfahrungen?
Gruß
Heiko
PS: natürlich lasse ich die Sachen jetzt einfach länger gespannt... Diese Lösung kenne ich - vielleicht gibt es aber mehr zu wissen??
ich baue gerade ein Möbel aus Thermoesche, dabei habe ich Fischleim verwendet und als dieser alle war, bin ich auf Weißleim umgestiegen. Den Fischleim habe ich über nacht abbinden lassen, das hat gut funktioniert. Heute sind mir nach 4h einige Weißleimfugen aufgegangen
Gruß
Heiko
PS: natürlich lasse ich die Sachen jetzt einfach länger gespannt... Diese Lösung kenne ich - vielleicht gibt es aber mehr zu wissen??