K2H
ww-robinie
Das ist mehr als traurig, das sind Anfängerfehler, die ich nicht durchgehen lassen würde.Traurig finde ich, wenn der Ausführende sich über die beschriebenen Stellen erst Gedanken macht, wenn er beim Verlegen da ankommt.
Wenn einer so dämlich ist, darf er den Pfusch ruhig auf eigene Kosten wieder raus reißen und nochmal "in richtig" machen. Das nennt sich dann "learning-by-doing-twice"...
Ich habe mal ein paar Jahre lang einem befreundeten Parkettleger geholfen wenns um größere Flächen ging.
Die ersten paar Stunden auf einer neuen Baustelle haben wir damit verbracht die auszulegenden Räume genauestens auszumessen um zu ermitteln mit welcher Stäbchen-, bzw. Dielenbreite wir anfangen müssen, damit es an den Türen UND den gegenüberliegenden Wänden auch passt.
Vor allem wenn ein Haus nicht 100% rechtwinklig ist, passiert andernfalls genau das Beschriebene.