Verlegerichtung wechseln bei Klickparkett

K2H

ww-robinie
Registriert
21. Oktober 2009
Beiträge
997
Ort
Rheinhessen
Traurig finde ich, wenn der Ausführende sich über die beschriebenen Stellen erst Gedanken macht, wenn er beim Verlegen da ankommt.
Das ist mehr als traurig, das sind Anfängerfehler, die ich nicht durchgehen lassen würde.
Wenn einer so dämlich ist, darf er den Pfusch ruhig auf eigene Kosten wieder raus reißen und nochmal "in richtig" machen. Das nennt sich dann "learning-by-doing-twice"... :emoji_wink:
Ich habe mal ein paar Jahre lang einem befreundeten Parkettleger geholfen wenns um größere Flächen ging.
Die ersten paar Stunden auf einer neuen Baustelle haben wir damit verbracht die auszulegenden Räume genauestens auszumessen um zu ermitteln mit welcher Stäbchen-, bzw. Dielenbreite wir anfangen müssen, damit es an den Türen UND den gegenüberliegenden Wänden auch passt.
Vor allem wenn ein Haus nicht 100% rechtwinklig ist, passiert andernfalls genau das Beschriebene.
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.118
Ort
Mittelfranken
Mangel ist das natürlich keiner, ich finde es halt schöner, wenn alles in der gleichen Richtung liegt. Macht die Räume größer.

Es gibt ja Empfehlungen zur Richtung. Oft kommt man dann zum Schluss, in verschiedenen Räumen verschiedene Richtungen zu bevorzugen. Trotzdem finde ich eine einheitliche Richtung besser, auch wenn es dann zB im Flur ein Kompromiss ist.
 
Oben Unten