Mitglied 30872
Gäste
Mal ein kleiner Tipp für die Fleischesser hier im Ruhrgebiet. Angeregt durch die Diskussion hier, haben wir endlich mal bei einem Fleischer eingekauft, der sich für das Tierwohl einsetzt. Kann ich empfehlen, schmeckte vorzüglich.
THÖNES Natur-Verbund - Natur- & Biofleisch von höchster Qualität aus artgerechter Tierhaltung - Bio-Bauernhöfe, Metzgereien und Restaurants
Geiz ist geil darf natürlich nicht die Maßgabe sein. Hier zahlt man etwa Faktor 4 z.B. bei Hähnchen. Heute im Supermarkt 5,90 das Kilo, hier 21,90 das Kilo. Aber mal ehrlich, für 6 Euro hab ich genug Fleisch für die ganze Woche. Mehr muss es für mich nicht sein und das bringt mich preislich nicht um.
Möchte hier auch mal eine Empfehlung geben: Wer gerne Fleisch isst, dabei eine örtliche Produktion unter natürlichSTen Bedingungen vorzieht und eine Ahnung davon hat, wieviel Medikamente bei der industriellen Fleischproduktion Anwendung finden, der kann sich ja mal an das Thema Wild heranwagen. Hier gibt es eine erstaunliche Fülle an allen Produkten, die man üblicherweise so an Fleischtheken kaufen kann, von Wurst über Sülze, Rouladen, Gulasch und Bratenstücken. Dabei sollte man sich allerdings direkt an die Jägerei wenden oder an den örtlichen Wildhandel (Veredelungsbetriebe), wo Nachweise über die Herkunft geführt werden, denn erstaunlicherweise stammt das meiste in Deutschland verkaufte Wild aus ausländischer Gatterhaltung.
Finanziell ist es zwar teurer, aber dennoch vergleichbar mit Winfrieds Beispiel. Und wer sich die Schlachterei selbst zutraut, der kauft gleich ein ganzes Reh für rund 60 EUR, wobei nach dem Abziehen und Entbeinen so etwa 7-8kg Fleisch übrig bleiben, somit rund 8 EUR pro kg.