odul
ww-robinie
Nun ja, bei solchen Leistchen setze ich auch nen Anschlag (siehe oben). Restholz + Zwinge, dann gibt es noch genau einen Freiheitsgrad.
Ok ich gebe zu: für diesen 2. Freiheitsgrad hab ich nen Laser
Allerdings funktioniert das in Stahl (da gewinnt die Körnung immer wenn man sauber anreisst + körnt! und es nicht auf den Tisch der Fräsmaschine passt) nur bedingt, für Holz mit ordentlichem Bohrer Ok.
Alleine die Anschläge präzise einzustellen, da hab ich auch in Holz sauber angerissen und "gekörnt" (Dank @IngoS nehm ich dafür gerne das Ulmia 0815 Streichmaß zum "vorpieksen").
Geht schneller, präzise und wiederholgenau.
Jedem das seine, ich halte es für überflüssig.
Gruß SAW
Bei mir kommt noch dazu, dass ich gerne Metallbohrer nehme. Die bohren schneller (nach meiner Erfahrung). Und es fällt mir leichter sie zu schärfen.