Ach nochwas wegen den winkligen Schnitten. Es hängt einiges um nicht zu sagen viel von den Sägeblättern und dem Führen ohne seitlichen Druck ab.
Bei Sägen mit einer unteren Führung werden die Auswirkungen zwar verringert, das Problem aber nicht behoben.
Wird seitlicher Druck, es reicht auch ein geringer, beim sägen ausgeübt, gerät der Schnitt aus dem Winkel. Wenn ich nicht aufpasse habe ich das Problem auch, je nach dem mit welcher Hand ich säge, ist auch der Winkelfehler verschieden.
Auch scheint es Toleranzen bei den Sägeblättern zu geben. Ich nutze vorwiegend Bosch Blätter (keine Ahung wer die herstellt). Manchmal ist eines dabei mit dem der Schnitt verläuft, nehme ich ein anderes ist das Problem weg.
Ich habe mal versucht an einer Latte entlag zu sägen, keine Chance, nach wenigen cm, verlief der Schnitt Richtung Latte, bis das Blatt aus der Führung sprang. Der Winkel war am Ende über 5° daneben. Mit einem anderen Sägeblatt, diesmal ein anderer Typ, klappte es problemlos.
Was ich sagen will, bei einer Stichsäge, die eh schon kein Präzisionsinstrument ist, spielen viele Faktoren beim Schnitt eine Rolle, die kann auch so ein "Wunderding" wie die Carvex oder Trion oder P1 nicht alles ausbügeln. Wobei die Führung der Trion vielleicht noch etwas mehr bügelt wie die der Carvex.
Jepp. War ein guter Verkäufer und ich grade anfällig...:rolleyes:
Ja und wann hast Du sie nun gekauft, das die Garantie schon vorbei sein soll?