Ulmia Hobel restaurieren

FrankR

ww-kastanie
Registriert
3. Juli 2008
Beiträge
26
Ort
Riehen, Schweiz
Hallo Zusammen,

möchte einen alten Schlichthobel von Ulmia wieder in Schwung bringen.
Die Hobelsohle hat ca. 0,5-1 mm tiefe Furchen die ich gerne rausschleifen möchte.
Wie gehe ich das am besten an?

Danke für Eure Hilfe

Frank
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.391
Ort
Saarland
Hallo Frank,

du klebst dir eine möglichst lange Bahn Schleifpapier (Korn 120)auf eine ebene Unterlage, z.B. einen Maschinentisch oder eine Granit- Fensterbank. Das Eisen wird in den Hobel eingesetzt, aber zurückgezogen. Der Keil muss, wie beim normalen Gebrauch des Hobels, eingeschlagen sein.

Nun kannst du den Hobel auf dem Schleifpapier abrichten. Achte auf gleichmäßigen Druck beim Schleifen. Aber nur wenig Druck!

Wenn die Sohle Plan ist, kannst du feiner Schleifen. Zum Schluss noch die Sohle mit Leinölfirnis behandeln - Fertig!

Damit du den Schleifprozess besser kontrollieren kannst, zeichne dir ein Gittermuster auf die Hobelsohle. Dann kannst du sehen, woe bereits geschliffen ist und wo nicht. Wichtig ist, dass der Hobel vorne, hinten und direkt vor dem Eisen, also mit der Kante des Hobelmauls aufiegt. Alles dazwischen ist nicht ganz so wichtig.


Gruß

Heiko
 
Oben Unten