horsthorst
ww-esche
- Registriert
- 23. Mai 2010
- Beiträge
- 579
morgen zusammen,
ich würde mir gerne eine ulmia gehrungssäge anschaffen. wegen der hohen neupreise überlege ich nun, eine gebrauchte zu erstehen und diese zu restaurieren, zumal es ja viele ersatzteile bei ulmia gibt. könnte das klappen (auch bei alten sägen, die schon sehr mitleidserregend ausschauen), insbesondere, was dann nachher die präzision angeht? vielleicht hat ja schon mal jemand erfahrungen damit gemacht?
viele grüße
jan
ich würde mir gerne eine ulmia gehrungssäge anschaffen. wegen der hohen neupreise überlege ich nun, eine gebrauchte zu erstehen und diese zu restaurieren, zumal es ja viele ersatzteile bei ulmia gibt. könnte das klappen (auch bei alten sägen, die schon sehr mitleidserregend ausschauen), insbesondere, was dann nachher die präzision angeht? vielleicht hat ja schon mal jemand erfahrungen damit gemacht?
viele grüße
jan