So, wollte mal kurz berichten:
Ich habe vor ca. einer Woche mal einen Versuch mit ein paar Resten Douglasie UK gemacht.
Die waren beim Terassenbau eigentlich aussortiert, aber nicht entsorgt.
Also angespitzt die Dinger und aus einem Abschnitt davon und ein paar Sperrholzresten 'ne Einschlaghülse gemacht.
Dann mit dem Hammer ca. 80 cm in den Boden getrieben.
Dann zwei Leisten als Führung angezwingt und die Schräge mit dem Japaner geschnitten.
Ein weiteres Reststück Rhombus Profil aus Lärche oben drauf und fertig.
Dann ein paar mal heftig dran gewackelt und so stehen lassen.
Nach einer Woche stehen die Dinger mehr als ausreichend fest für eine 'ein- und Ausstiegshilfe'
Ich schätze, der nachrieselnde Sand hat den Kies so verfestigt, dass die Dinger sich ziemlich sicher anfühlen.
Wie heißt es, nichts hält so lange wie ein gutes Provisorium.
Klar, die werden irgendwann wegfaulen.
Aber nun stehen sie - und ich weiß, dass es so funktioniert.
Und wenn sie hinüber sind, gibt's die Version 2.0 aus Eiche oder Robinie.
Also, danke für eure Tipps und Ideen!
Großartiges Forum!
@U.Tho - ich habe die Sache mit den abildern nicht vergessen. Bekommst du, sobald ich Zeit finde
@ Weißbuche - das war schön heute beim Förster. Ich danke dir!
Grüße
Wilhelm.