Tischlerwinkel / Gehrung?

J.T.Roth

ww-fichte
Registriert
15. April 2014
Beiträge
20
Ort
Esslingen a. N.
Ein lustiges Thema, wo im Holzhandwerk über die Genauigkeit von Winkeln philosophiert wird :emoji_slight_smile:

Ich habe mir vor Jahrzehnten einen Satz Ulmia-Winkel gekauft, 100, 200 und 300 mm lang, einen 600er hatte ich schon länger.
Auf den Trichter gekommen die Genauigkeit derer zu prüfen bin ich noch nicht gekommen, Fakt ist jedoch, das sie immer genau genug waren beim Anzeichnen, so viele Treppen & Co diese schon erlebt haben.
Und wenn sie auf 300 mm 0,5 mm abweichen - was soll's? Wofür soll diese 100stel Pingeligkeit gut sein? So viel arbeitet das Holz schon auf dem Weg vom Anzeichnen bis zur Säge..

Und wer es mit der Handsäge schafft, seinen Anriss auf 2/100 anzuschneiden, der sollte Chirurg werden :emoji_slight_smile:

Grüße
Uli

Ich gebe Dir Recht. Aber dann sollten alle Winkel die man so besitzt in etwa gleich genau oder ungenau sein. Das meine ECE Winkel plötzlich nicht mehr stimmen habe ich gemerkt weil ich beim ausrichten meiner Führungsschiene einen genauen Schlosserwinkel genommen habe (wegen des breiteren Zunge) und dann beim Kontrollieren des gesägten Ergebnisses einen ECE (wegen der schmalen Zunge). Ich weiß nicht, ich komme aus dem Metallgewerbe, als gelernter Mechaniker bin ich andere Genauigkeiten gewohnt, diese musste ich mir bei bei Holz erstmal etwas "abgewöhnen". Es fällt aber schwer..
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.378
Alter
58
Ort
Wadersloh
als gelernter Mechaniker bin ich andere Genauigkeiten gewohnt, diese musste ich mir bei bei Holz erstmal etwas "abgewöhnen". Es fällt aber schwer..

Das glaube ich dir. Allerdings ist die Genauigkeit eines Metallers im Holzhandwerk fehl am Platze, da wir es mit einem hygroskopischen, nicht homogenen, verschieden hartem Material zu tun haben, bei dem sich jede Sorte deutlich anders verhält.

Eine hohe Präzision ließe sich wenn dann nur sehr kurz realisieren, ist also unnötig. Die entstehenden Toleranzen verschwinden idR konstruktiv, oder werden vom 'Handarbeiter' in irgend eine Richtung verändert.

Grüße
Uli
 

ranx

ww-robinie
Registriert
10. September 2013
Beiträge
1.945
Ort
nähe Kassel
moin,

es schadet nichts genau an zu reissen, daneben abschneiden kann man ja immer noch ... aber beides zusammen kann in die falsche Richtung gehen.

Genaue Winkel sind üblicherweise geschliffen, ich habe meine selber gefeilt, damals!
Die Genauigkeit lag vor einigen Jahrzehnten bei einem 1/100 mm, mittlerweile haben sie Ihren Glanz verloren und mit dem Abziehstein musste ich auch schon
die ein oder andere Macke glatt streichen :emoji_grin:

Ich benutze die immer wieder gerne ... genauso gerne baue ich mir aber mal in einer halben Minute einen Winkel aus
einem Reststück Multiplex am Parallelanschlag der TKS.

Ich würde einen Anschlagwinkel ohne die 45° Ecke bevorzugen.


Gruß, Uwe
 
Oben Unten