Tischfräse Läuft nicht richtig an

niki.stoeffl

ww-fichte
Registriert
20. März 2023
Beiträge
15
Ort
Oberbayern
Servus,

Weiß das ich schonmal Fragen hatte, allerdings weiß ich bezüglichen dem starten nicht mehr weiter, da die Fräse nicht mehr richtig anläuft.
IMG_20230413_194803.jpg IMG_20230413_194824.jpg IMG_20230413_194859.jpg IMG_20230413_194851.jpg 1. Habe die Schmiernippel die ich gesehen habe geschmiert und die Maschine auch mal ohne Riemen (nur Motor) laufen lassen. Läuft auf langsamer Geschwindigkeit und bei der höheren auch. Auch das anlaufen bei "stern" vor dreieck funktioniert super. Allerdings kratzt er leicht. Muss man dem Motor ausbauen zum schmieren der Lager oder sonstigem?

2. Der versuch ist ganz normal mit Riemen auf der mittleren Scheibe. Spindel kann man mit hand bewegen.

2.1. Die Maschine kommt nicht auf ihre Drehzahl beim starten im "stern" und macht komische Geräusche.

2.2. Wenn man den unteren Schalter auf die höhere stellt und dann startet (stern dann 1. Dreick dann gleich 2. Dreieck) sehr laut und rauscht die Maschine (hört sich nicht gut an).
Aber nur wenn man die höhere der beiden startet, ist der untere Schalter auf der langsamereren hört sich alles gut an.

!*Strom müsste überall anliegen. Problem kam komischerweise aufeinmal obwohl mit der Maschine nicht einmal bisher in Holz gefräst wurde. Funktionierte mit dem anschalten beim kauf.*!



Vielen Dank im voraus
Gruß
 

Seanathair

ww-esche
Registriert
16. März 2023
Beiträge
570
Ort
Kiel
Ich vermute mal, dass es sich um einen Pol-umschaltbaren Motor handelt. Wahrscheinlich wird eine Wicklung defekt sein. Hatte leider auch das Pech, dass ein Motor kurz nach dem Kauf einen Körperschluß bekam und ausfiel.
 

Mitglied 59145

Gäste
Stecker raus, Rieman ab und man an beiden Wellen drehen und lauschen. Das sollte frei von geräuschen sein!

Andere Variante wäre den elektrischen Anschluss zu prüfen. Drehfeld und so, aber ob das Geräusche machen kann?

Was für Geräusche?
 

Herr Dalbergia

ww-robinie
Registriert
3. Juli 2010
Beiträge
1.582
Alle Anschlüsse prüfen
Alle Schalter durchmessen
Alle Motorwicklungen durchmessen

Da werden schon etwas mehr als 2 Drähte drinnen sein, also zeichnet man sich einen Plan und fuchst sich da rein, oder man ruft einen guten Elektriker der sich auch mit so alten Motorenschaltungen auskennt, viel Glück heutzutage einen zu finden der auch auf sowas Lust hat…..
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.750
Ort
417xx
Wenn du hier eine Frage zu komischen Geräuschen hast, dann mach es doch bitte ebenso vorbildlich, wie gerade heute in einem anderen Thread und stell mal ein Video ein, wo man die Geräusche auch hört. Das erspart viel Raterei. Vielen Dank!
 
Oben Unten