Muss das denn unbedingt mit Steckdose in den Sauger

Ich hab da keinen Platz.
Hab so einen.
Oder kann man das Kabel mittig trennen und da ein Kistchen mit Steckdose zwischen setzen?
Ist ja süß das Teil. Ja klar kannst Du einen "Kasten" in die Leitung schleifen, in dem die Steuerung und die Laststeckdose sitzt. Allerdings solltest du in dem Kästchen auch einen Schalter vorsehen, um das Ding mal ohne Maschine einschalten zu können, das geht sonst nichtmehr so einfach. Oder besser, bau einen Kasten mit dem Relais und 2 Steckdosen - eine für den Sauger, eine für das Werkzeug. Dann mußt Du am Sauger garnix kaputt machen.
Und noch ein Tip vom Elektriker

. Wer sowas baut, muß vermutlich sowieso die Anschlußleitung des Staubsaugers tauschen ( Eddy nur bis zum Kasten mit der STeckdose ) . Die meisten Staubsauger sind Schutzisoliert und daher nur mit 2-adriger Zuleitung versehen. Für die Gerätesteckdose muß aber der Schutzleiter wieder mit durchgeschliffen werden, da ihr nicht garantieren könnt, dass auch die angeschlossenen Geräte immer nur Schutzisoliert sind ( Tischkreissägen sind es nämlich nicht, die brauchen den Schutzleiter ). Also wenn basteln, dann korrekt und sicher, mit 3-adriger Zuleitung zum Staubsauger, die auch gern etwas kräftiger sein kann. Für die 1000-1500 Watt des Saugers hat die maximal 2x0,75er Leitung eventuell gereicht. Da aber jetzt die Last des Werkzeugs dazu kommt, ruhig auf 3x1,5qmm erhöhen.
Gruß
Thoralf