Themen nächster virtueller Stammtisch, Sa, den 12.März 2022

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Salu allerseits,

nach dem Termin, ist vor dem Termin.

Am letzten Stammtisch hatten wir das Thema "Sesselflechten". Sicher ein Exot, war aber trotzdem recht gut gewesen. Besten Dank dafür an der Stelle nochmal an @derdad

Jetzt laufen die Vorbereitungen für das nächste virtuelle Forentreffen am Samstag, den 12.März 2022. Ich suche daher nach dem nächsten Thema.

Wer hat also Lust und Laune, hier einen Beitrag zu gestalten? Es sind hier alle Themen willkommen.

@Lorenzo : Was macht der Rücken? Thema Werkzeuge ohne Stecker?

@Mattif : Termin geht bei dir?



Jetzt hoffe ich auf zahlreiche Meldungen :emoji_wink:


Der Vollständigkeit halber hänge ich mal eine Themenliste an:

offene Themenwünsche:
Foren-Treffen speziell für Gewerbliche (Themen)
Maschinen-Vorstellungen
Foren-Treffen für Anfänger
kleine Werkstatt, wie nutzt man den Platz optimal aus?
Arbeitsvorbereitung/Planung. Also, wie plant ihre eure Projekte und wie führt ihr sie durch?
Werkstattvorstellungen
manuelle Handwerkzeuge (nix mit Stecker, also Hobel z.B.)

"erfüllte" Themenwünsche:
kein bestimmtes Thema - einfach nur Stammtisch
benben stellt seinen Betrieb vor
euer Lieblingswerkzeug
3D-Druck
TKS u. FKS Unterschiede, Tipps und Tricks
Sesselflechten
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F

Hallo Peter,

es freut mich dass du dich freiwillig gemeldet hast, um was zu dem Thema "kleine Werkstatt" bei unsrem nächsten Forentreffen beizutragen :emoji_wink:

Jetzt mal Spaß beiseite. Wir können das Thema gerne das nächste mal behandeln. Gut wäre dann, wenn der eine oder andere etwas (pfiffiges) vorstellen könnte.

Nebenbei suchen wir dann noch die kleinste Werkstatt.
 

wolfgang-K (RIP)

ww-eiche
Registriert
16. Februar 2016
Beiträge
357
Ort
Wiesbaden
ich wusste, dass du weniger hast, Peter. Aber deine Aussage hat mich jetzt gereizt nachzumessen.
Also ich hab 15 qm ABER für Holz- UND Metallarbeiten :emoji_slight_smile:
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.061
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

kenne hier zwei user die weniger haben. Nämlich nix. Und beide sind auch noch Moderatoren. Einer hat es schon länger unter seinen Beiträgen stehen, der andere outet sich gerade.
So und wehe einer widerspricht oder meint er hätte noch weniger
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.800
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Also wenn Du noch Ideen suchst: eine Idee wäre noch "Maschinenberatung" oder "Diskussion über Maschinen."
Dazu wären ein paar Profis ganz gut. Ben, Carsten und Lorenzo sind ja meistens dabei.
Die Fragen nach: "Was ist die richtige Kreissäge für mich / Welche Hobelmaschine / Welche Bandsäge soll ich kaufen ...? " kommt ja dauernd.
Das ist jetzt kein ausdrücklicher Wunsch von mir, nur falls Du noch Ideen suchst.

Irgendwie würde ich mir wünschen, dass auch mal neue / andere Leute dazu kommen. Vielleicht lockt man die damit an.
Unser Stammtisch ist wie ein richtiger Stammtisch, immer dieselben Nasen, was aber nicht abwertend gewertet werden soll.

Scheinbar haben viele Schiss vor einem virtuellen Treffen, wo man mal das Wohnzimmer, das Gesicht / die Werkstatt sieht.

Was mir noch in den Sinn kommt: verschiedene Schärfmethoden. Jeder hat ja da sein "eigenes Setup" in sämtlichen Färbungen, mehr Maschine, mehr Hand, mehr Vorrichtung, völlig Freihand etc. Wenn da ein paar Leute was vorstellen, wäre mal ganz cool.
[könnte da evtl. auch was zeigen, was vermutlich nicht viele haben]

Und noch: Oberflächenbehandlung. Ist ein großes Feld: lackieren, Ölen, Wachsen, Aufbereitung von Oberflächen. Welkche Mittel sind gut ?

Und noch: Oberfräsen: Vorstellung ein paar verschiedener Typen, wie Pistolengriff (Fest, Bosch GOF1250) oder runder Knauf, welche hat gute Absaugung (DeWalt) Vor- und Nachteile der Marken oder Maschinen. [btw: ich such nen Nachfolger für meine alte Bosch ...]
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Hallo,

erst mal vielen Dank für die weiteren Themenvorschläge. Ich nehm die mal auf die Liste.

Neue Gesichter würde ich auch gerne anlocken. Da bin ich für Ideen dankbar. Was das Thema "Kaufberatung" betrifft, muss ich sagen, das Thema ist mir persönlich ein Greuel. Das geht jedes mal aus wie das Hornberger Schießen. Jeder hat natürlich die besten Geräte. Ich würde annehmen, die meisten, die fragen, sind hinterher verwirrter wie vorher. Aber ich bin ja auch nur eine Einzelmeinung und schließe mich gerne einer Mehrheit an.
 

Mitglied 59145

Gäste
Mich würde mal so Breitbandschleifmaschinen interessieren. Gerne etwas älter und fürs kalibrieren geeignet. Aber das wird wahrscheinlich am Vorführer und dem Interesse hapern :emoji_grin:.

Ich muss mal losfahren und mir ein paar anschauen...

Das meiste an Themen ist hier ja schon durchgekaut, also für mich zweitrangig.

Neue Leute fände ich auch gut!

Gruss
Ben
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Wobei das Thema Sesselflechten ja so ein bischen als "Querschläger" reinkam. Da wäre ich nie drauf gekommen. Aber es war eine sehr willkommene Abwechslung.

Wenn also noch ein Exotenthema hat, gerne her damit.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Hallo,
okay, ich kann ja mal ein paar Fotos machen und vorstellen. Ob´s pfiffig genug ist, wird sich herausstellen.
Wer hilft vorher beim Aufräumen?
Übrigens: Ich biete 13 qm - wer bietet weniger?
Gruß

Also, aus der Erfahrung der letzten Stammtische, würde ich sagen, live ist besser als Bilder. Da kann man mal rumschwenken oder auf Nachfragen, Details zeigen.

Was das Aufräumen betrifft: Wir nehmen das auch so. Wenn man immer nur aufgeräumte Werkstätten sieht, bekommt man ja Komplexe.

Meine hab ich letzte Woche ausgesaugt bis in die letzten Ritzen. Es sieht schon wieder aus wie Sau.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Öhm, sag mal. Das Präsenztreffen war doch mal bei dir? Wieviele sind da eigentlich gekommen? Gab es da mehr als ein Treffen?
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.326
Alter
58
Ort
Wadersloh
Das Treffen bei Ben musste wegen Corona vertagt werden. Das letzte Treffen war in der Eifel.
(Der sperrige Rest der mir im Weg stehenden Schwarznuss-Wurzel wäre sonst schon aufgesägt. Ich glaub ich pack das Ding mal ins Auto und fahre zu Ben..)
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.061
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

das mit dem Corona war bestimmt nur ein Vorwand. Ben hat schlicht und einfach Angst um seine Vakuumkammer. Irgendwelche Zeitgenossen wollten die glaube umbauen. Ist schon so lang her das ich's vergessen hab. :emoji_wink::emoji_head_bandage::emoji_confounded::emoji_thinking:
Für das Treffen bei Ben haben wir glaube beschlossen aufgeschoben nicht aufgehoben. Also dann im Jahre 1 p.C.
 

Mitglied 59145

Gäste
Hallo,

@uli2003 immer gerne!

Das Treffen haben wir tatsächlich aufgeschoben, evtl sollte man mal über den Sommer nachdenken. Wir hatten da so ein Doodle, also irgendwer hat den eingerichtet. Interesse habe ich schon und würde das auch gerne nochmal machen.

Vor ganz grauer vor Coronazeit habe ich das schonmal gemacht, ich denke 3-5 Jahre ist das her. Ich schätze das waren 10-15 Teilnehmer. Aber mit den grauen Zellen, evtl waren es auch weniger. Mehr sicher nicht.

An ein paar erinnere ich mich noch.

Friedrich Kollenrott
@pedder
@ChrisOL

waren auf jeden Fall da....
War gutes Wetter und ein wirklich schöner Nachmittag, angeguckt haben wir das Lager, die BBS und die Tischlerei. Ich meine dort die Tischfräse etwas genauer.

Ich gucke mal wann ich überhaupt Zeit hätte, bzw wann nicht......

Gruss
Ben
 
Oben Unten