Themen nächster virtueller Stammtisch, Sa, den 12.März 2022

Mitglied 59145

Gäste
Man könnte natürlich auch ein Wochenende im Ahrtal verbringen, tagsüber irgendwas wieder aufbauen und Abends den geselligen Part.....
Kontakte dahin hätte ich und Bedarf ist auch noch.

Was meint ihr?

Gruss
Ben
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.404
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Man könnte natürlich auch ein Wochenende im Ahrtal verbringen, tagsüber irgendwas wieder aufbauen und Abends den geselligen Part.....
Kontakte dahin hätte ich und Bedarf ist auch noch.

Was meint ihr?

Gruss
Ben

Hallo,
diese Idee gefällt mir sehr gut. Ich würde mich zwar auch über ein Treffen auf dem Knapp-Gelände freuen, das kann man dann aber auch nächstes Jahr angehen.

Es grüßt Johannes
 

Mitglied 59145

Gäste
Ich habe da nochmal drüber nachgedacht.....
Ich denke das sind 2 paar Schuhe. Mehrere Tage, sonst lohnt es nicht, ist ja auch schwer umzusetzen. Es sind ja so auch schon immer nicht die meistens Teilnehmer. Ich denke wer da hinfahren würde um zu arbeiten, der macht das auch ohne Forentreffen.

Ich gucke wann das hier passt und starte einen Thread dazu.

Mal wieder Ahrtal würde ich trotzdem versuchen unter zu bringen, also wenn jemand dahin möchte, gerne kontaktieren!

Gruss
Ben
 

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.652
Ort
Mandalore
Theoretisch könnte ich die Shaper Origin vorstellen. Praktisch hapert es jedoch wohl an der Umsetzung, nur mit der Kamera am Rechner.
Ich mache zwar auch ab und zu YouTube Videos, aber das Equipment jetzt irgendwie live zu schalten, da fehlt mir wohl die entsprechende Kenntnis. :emoji_thinking:

Mal abgesehen davon, dass meine "Werkstatt" derzeit im Rohbau der unteren Etage steckt, so lange die anderen Räume flutbedingt nicht nutzbar sind. Aus dem Grund bin ich in Sachen Ahrtal auch raus. Bei uns ist noch so viel zu tun, dass es wohl noch Monate dauert, bis der Bereich wieder bewohnbar ist.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Ojeh, das tut weh, das zu hören. Hattest du nicht noch Glück im Unglück, dass es nur sauberes Wasser war?

Rein sachlich:
Ganz gut hat es bis jetzt geklappt, wenn man mit Laptop, Stativ und Handy gearbeitet hat. GANZ wichtig ist, dass nur an einem Gerät der Ton aktiviert ist (Mikro!!). Ansonsten bringt einem das Echo um. Am Laptop sieht man die anderen Teilnehmer und man kann von da aus auch Bilder, etc. zeigen. Das Handy benutzt man als Kamera. Der Moderator (Mattif) kann dann das Bild, das gerade interessant ist, für alle groß schalten. Stativ ist gut, dass man die Hände frei hat. Da kann man dann das Handy drauf festklemmen.

Wir hatten dann in der Vergangenheit an einem Termin vorher das in kleinem Kreis durchprobiert und dann hat es recht gut funktioniert.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Nicht gerade am Wochenende, lieber unter der Woche abends. Auch wenn für mich das ganze Hobby ist, ist die Freizeit durch Beruf, Ehrenamt und Sport doch sehr bemessen.

Also, ich habe mich bewußt gegen einen festen Wochentag entschieden, da da immer welche nicht können. Um dieses Problem zu umgehen, finden die Stammtische alle 37 Tage statt. Die Zahl ist bewußt richtig krumm gewählt. Zum ersten mal fällt der Termin auf einen Samstag. Der nächste Termin fällt dann auf einen Montag.

Hier nochmal die nächsten Termine:

Freitag, 15. Oktober 2021​
Sonntag, 21. November 2021​
Dienstag, 28. Dezember 2021​
Donnerstag, 3. Februar 2022​
Samstag, 12. März 2022​
Montag, 18. April 2022​
Mittwoch, 25. Mai 2022​
Freitag, 1. Juli 2022​
Sonntag, 7. August 2022​
Dienstag, 13. September 2022​
Donnerstag, 20. Oktober 2022​
Samstag, 26. November 2022​
 

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.652
Ort
Mandalore
Richtig @odul , nur leider ist klares Wasser auch flüssig und zieht vorzüglich in die Wände :emoji_grin:

Trocken ist alles (außer die vollgestellte Garage), nur am Aufbau hapert es. Auch wegen der Versicherung die alles ganz genau haben möchte (Angebote).

Aber zurück zum Thema. Das Thema mit dem Handy probiere ich aus!
 

Weihnachten

ww-ulme
Registriert
15. Dezember 2019
Beiträge
183
Ort
Nürnberg
Also, ich habe mich bewußt gegen einen festen Wochentag entschieden, da da immer welche nicht können. Um dieses Problem zu umgehen, finden die Stammtische alle 37 Tage statt. Die Zahl ist bewußt richtig krumm gewählt. Zum ersten mal fällt der Termin auf einen Samstag. Der nächste Termin fällt dann auf einen Montag.

Hier nochmal die nächsten Termine:

Freitag, 15. Oktober 2021​
Sonntag, 21. November 2021​
Dienstag, 28. Dezember 2021​
Donnerstag, 3. Februar 2022​
Samstag, 12. März 2022​
Montag, 18. April 2022​
Mittwoch, 25. Mai 2022​
Freitag, 1. Juli 2022​
Sonntag, 7. August 2022​
Dienstag, 13. September 2022​
Donnerstag, 20. Oktober 2022​
Samstag, 26. November 2022​
Moin, ist in 4 Wochen das nächste online Treffen, und wenn ja, oder ganz allgemein gefragt, ab wieviel Uhr?
 

Mitglied 59145

Gäste
So ein Teil habe ich...... Aber bestimmt 2 Jahre nicht benutzt. Vorführung ist, wegen den Presszeiten, irgendwie auch nicht so spannend. Man könnte den Aufbau zeigen......

Gruss
Ben
 

Mitglied 59145

Gäste
Oh, wer weiß, was du da in dem Sack noch findest...

Im Ernst: wielange halten die Säcke?

Och, so vom rumliegen gehen die nicht kaputt.....

Ich denke so um die 50 durchgänge haben wir schon gemacht, da habe ich jetzt auch noch nicht wirklich Verschleiß festgestellt.
Das Gummi, oder was auch immer das ist, wird irgendwann die Weichmacher verlieren. Aber eigentlich habe ich keine Ahnung........

Gruss
Ben
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.800
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Geht bei mir aber nicht. Ich habe im Wohnbereich und im Büro nur mäßigen Handy-Empfang, und in der Werkstatt bricht er ganz ab.
Ich kann nur vorbereitete Bilder bieten.
Also ein bischen mehr Einsatz sind wir eigentlich schon gewohnt :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
Der @Lorenzo hat extra ein LAN Kabel aus dem Küchenfenster zum Router gelegt damit es ging und ich hatte mir extra einen passenden Handy Halter fürs Stativ gebaut.
 

agnoeo

ww-robinie
Registriert
14. Juni 2016
Beiträge
994
Ort
Rhein-Sieg
Ich bin noch recht frisch hier, aber generell hätte ich schon Interesse an einem Stammtreffen virtuell oder vor Ort teilzunehmen. Kleine Werkstatt wäre auch meins, dürften bei mir auch so 12-13qm sein. Handwerkzeuge passt auch, da könnte ich ggf sogar was zu beitragen, auch wenn es hier sicherlich Erfahrenere gibt nehme ich an, paar Jährchen mach ich es dann doch schon.

VG, David
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Also ein bischen mehr Einsatz sind wir eigentlich schon gewohnt :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
Der @Lorenzo hat extra ein LAN Kabel aus dem Küchenfenster zum Router gelegt damit es ging und ich hatte mir extra einen passenden Handy Halter fürs Stativ gebaut.

Was gut hilft, ist ein Repeater in der Mitte. Aber die Mitte die Feldstärke :emoji_wink:

Wenn vor Ort ein LAN-Kabel liegt, kann man da auch ein Router als Access Point einrichten.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Äh, du meinst wahrscheinlich, dass ein Handy Hotspot spielt und die Daten via Funk in die Welt schickt?!

Darum geht es nicht. Es geht um eine Verbindung ins Internet via Festnetz.
 

Da bin ich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2021
Beiträge
1.179
Ort
Deutschland
Ahnung hab ich von diesem modern Zeug nicht wirklich. Bedingt durch das allgegenwärtige C durfte ich in den letzten Monaten einige Stunden frierend im Auto sitzen. Surfen mit Uhr und Telefon ist nicht so toll, aber Brett über Hotspot ging sehr gut und zuverlässig stabil. Allerdings hab ich mir sagen lassen , dass Zoom ein richtiger datenfresser wäre. Muss mal schauen ob ich noch eine Unterweisung in zwo Kameras und ein Micro noch bekommen kann :emoji_wink: . Zomm find ich klasse, auch den relativ überschaubaren Rahmen vom letzte. Mal . Bei mehr müsste man hinsichtlich Micro was machen. Zum Beispiel ist mir auch die bessere Qualität bei Nutzung von Headsets aufgefallen. Aber egal eine tolle und für mich informativ Sache der letzte Termin.

Deshalb noch ein herzliches danke an dich, matti und Gerhard
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Video bedeutet immer viele Daten. Ob Zoom, Teams oder was anders, ist da sekudär.

Den Umgang mit Handy und Laptop ist auch nicht die Welle. Wenn du willst, können wir mal einen Termin ausmachen zum üben.
 

Da bin ich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2021
Beiträge
1.179
Ort
Deutschland
Guten Abend, nett dein Angebot, danke
am meinem Tisch sitzt aber jemand die diesen Sport seit zwei Jahren ziemlich intensiv betreibt.
das mit den zwo Kameras war auch nur eine Bemerkung zu meinem nicht so geschickten Umgang mit der Technik.
sollte ich nochmal was zeigen dann werd ich es können bzw zumindest versuchen es besser zu machen
 
Oben Unten