terrazzo! flecken durch kesseldruckimpr. holz! HILFE!!

keule 89

ww-ahorn
Registriert
26. Oktober 2007
Beiträge
108
Ort
Braunschweig
Moin!

folgendes problem:

wohnen derzeit noch in einer mietwohnung, die wir nun renoviert haben.
Probleme macht der Fußboden in der küche (terrazo)

da der boden beim einzug nicht so sonderlich schön war, habe ich mich dazu entschieden, ein podest zu bauen (knapp hälfte des raumes)auf dem dann die küche aufgebaut war!

Zum aufbau:
-trittschall
-langerhölzer: fichte kesseldruckimprä.
-in etwa 60mm unterlüftung
-dann dielen draufgetackert
-dielen lackiert

nun zum problem:

die nachmieterin wollte das podest (für 50€ :rolleyes:emoji_slight_smile: übernehmen mit der bedingung, dass der lack (auf dem podest) erneuert wird....(war nix schriftlich festgelegt)
nach einigem hin und her hab ich mich entschlossen mich darauf einzulassen.
allerdings war mir letzt endlich nach ausbau der alten küche der aufwand dann doch zu groß. vor allem nicht zu dem preis!
ergo: podest wieder raus (war alles schwimmend verlegt) und in die tonne!
nun kommts:

der darunter liegende terrazo hat arg gelitten..
da wo die lagerhölzer langliefen hat sich die versiegelung des steinbodens angelöst und ist "blind" geworden.

ergebnis: vermieter macht voll stress (allerdings ist der boden an sehr vielen stellen ausserhalb des podestbereichs schon in mitleidenschaft gezogen, was nachweislich nicht von uns verursacht wurde.)

ich sehe es natürlich nicht ein, unserem nochvermieter n neuen fußboden (zumindest den siegel) zu bezahlen, also alles abschleifen und neu versiegeln zu lassen!

habe versucht erstma das gröbste mit warmen wasser und ein bisl nitroverdünnung "sauber" zu bekommen.

wurde auch ein wenig besser, trotzdem ist logischerweise der "lackschaden" noch zu sehen.

was nun??

mit 280er anschleifen und die stellen neu versiegeln??

mit ner kleinen poliermaschine und politur ran gehn??

bin für jeden tipp dankbar!!!!

liebe grüße aus bs
 

lesepirat

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2008
Beiträge
994
Ort
DT
Hab mein ganzen Leben auf und mit Terrazzo Böden verbracht. Wenn mir den einer so wie beschrieben ruiniert hätte, wäre ich auch sauer. Kann dir nur empfehlen, da nichts eigenhändig zu machen. Guter Terrazzo sollte nur von Fachmenschen behandelt werden! Wenn dir der Boden egal ist, dann mach was du willst...
LG
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.766
Alter
68
Ort
Koblenz
Hallo,

Terrazzo versiegelt? Ich kenne nur, daß Terrazzo durch Schleifen "verdichtet" wird (bis 1200er Körnung). Ich kann mir vorstellen, daß diese Versiegelung nicht geeignet war, weitere Vorstellung wäre, daß durch deine Trittschaldämmung Imprägnierstoffe den Lack angelöst haben. Sind denn irgendwelche Farbveränderungen am Boden aufgetreten?

Gruß
 

keule 89

ww-ahorn
Registriert
26. Oktober 2007
Beiträge
108
Ort
Braunschweig
der boden ist allgemein mit flecken (nachdunkelung, schatten) überzogen.
und ja..da iss irgendein siegellack drauf, was irgendwie unüblich ist...

ich werd das morgen mal versuchen auf zu polieren
 

eurostar

ww-robinie
Registriert
27. März 2010
Beiträge
800
Ort
Berlin
Hallo,

Terrazzo wird eigentlich nicht versiegelt. Da dürfte auch kein Lack oder Wachs drauf sein.

Zum Reinigen und Pflegen wird nur Wasser und Schmierseife genommen!
Auf keinen Fall mit Essigreiniger oder sonstigen Säuren drangehen!!! Dann ist der Boden hin!

Einzelne Flecken kann man nicht rausschleifen! Da der restliche Boden schon eine gewisse Patina angesetzt hat, kann mann nur den gesamten Boden abschleifen. Das sollte allerdings ein Fachmann machen!
Ich würde mal mit dem Vermieter sprechen ob er einen Teil der Kosten übernimmt, es ist immerhin eine Wertsteigerung.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.766
Alter
68
Ort
Koblenz
Hallo,

ich würde jetzt auf die Verdunkelungen erst einmal für eine Nacht Schmierseife auftragen und schauen, was diese herauslöst.

Über die Versiegelung kannst Du ja immer noch diskutieren.
 
Oben Unten