keule 89
ww-ahorn
Moin!
folgendes problem:
wohnen derzeit noch in einer mietwohnung, die wir nun renoviert haben.
Probleme macht der Fußboden in der küche (terrazo)
da der boden beim einzug nicht so sonderlich schön war, habe ich mich dazu entschieden, ein podest zu bauen (knapp hälfte des raumes)auf dem dann die küche aufgebaut war!
Zum aufbau:
-trittschall
-langerhölzer: fichte kesseldruckimprä.
-in etwa 60mm unterlüftung
-dann dielen draufgetackert
-dielen lackiert
nun zum problem:
die nachmieterin wollte das podest (für 50€ :rolleyes
übernehmen mit der bedingung, dass der lack (auf dem podest) erneuert wird....(war nix schriftlich festgelegt)
nach einigem hin und her hab ich mich entschlossen mich darauf einzulassen.
allerdings war mir letzt endlich nach ausbau der alten küche der aufwand dann doch zu groß. vor allem nicht zu dem preis!
ergo: podest wieder raus (war alles schwimmend verlegt) und in die tonne!
nun kommts:
der darunter liegende terrazo hat arg gelitten..
da wo die lagerhölzer langliefen hat sich die versiegelung des steinbodens angelöst und ist "blind" geworden.
ergebnis: vermieter macht voll stress (allerdings ist der boden an sehr vielen stellen ausserhalb des podestbereichs schon in mitleidenschaft gezogen, was nachweislich nicht von uns verursacht wurde.)
ich sehe es natürlich nicht ein, unserem nochvermieter n neuen fußboden (zumindest den siegel) zu bezahlen, also alles abschleifen und neu versiegeln zu lassen!
habe versucht erstma das gröbste mit warmen wasser und ein bisl nitroverdünnung "sauber" zu bekommen.
wurde auch ein wenig besser, trotzdem ist logischerweise der "lackschaden" noch zu sehen.
was nun??
mit 280er anschleifen und die stellen neu versiegeln??
mit ner kleinen poliermaschine und politur ran gehn??
bin für jeden tipp dankbar!!!!
liebe grüße aus bs
folgendes problem:
wohnen derzeit noch in einer mietwohnung, die wir nun renoviert haben.
Probleme macht der Fußboden in der küche (terrazo)
da der boden beim einzug nicht so sonderlich schön war, habe ich mich dazu entschieden, ein podest zu bauen (knapp hälfte des raumes)auf dem dann die küche aufgebaut war!
Zum aufbau:
-trittschall
-langerhölzer: fichte kesseldruckimprä.
-in etwa 60mm unterlüftung
-dann dielen draufgetackert
-dielen lackiert
nun zum problem:
die nachmieterin wollte das podest (für 50€ :rolleyes
nach einigem hin und her hab ich mich entschlossen mich darauf einzulassen.
allerdings war mir letzt endlich nach ausbau der alten küche der aufwand dann doch zu groß. vor allem nicht zu dem preis!
ergo: podest wieder raus (war alles schwimmend verlegt) und in die tonne!
nun kommts:
der darunter liegende terrazo hat arg gelitten..
da wo die lagerhölzer langliefen hat sich die versiegelung des steinbodens angelöst und ist "blind" geworden.
ergebnis: vermieter macht voll stress (allerdings ist der boden an sehr vielen stellen ausserhalb des podestbereichs schon in mitleidenschaft gezogen, was nachweislich nicht von uns verursacht wurde.)
ich sehe es natürlich nicht ein, unserem nochvermieter n neuen fußboden (zumindest den siegel) zu bezahlen, also alles abschleifen und neu versiegeln zu lassen!
habe versucht erstma das gröbste mit warmen wasser und ein bisl nitroverdünnung "sauber" zu bekommen.
wurde auch ein wenig besser, trotzdem ist logischerweise der "lackschaden" noch zu sehen.
was nun??
mit 280er anschleifen und die stellen neu versiegeln??
mit ner kleinen poliermaschine und politur ran gehn??
bin für jeden tipp dankbar!!!!
liebe grüße aus bs