Knackwurst
ww-pappel
Hallo Zusammen,
ich wollte eine ganze Platte (19mm, 2800x2070mm) mittels Trennschnitten beim Holzhändler in 4 Teile zerlegen lassen damit ich sie weiter verarbeiten kann.
Meinem Holzhändler (A&J Holz Zentrum) hatte ich ein PDF geschickt mit den Maßen der Trennschnitte (siehe Anhang).
Aber scheinbar habe ich wichtige Angaben nicht vorgenommen, denn als Rückfrage erhielt ich folgendes:
Ich habe für den Zuschnitt schon 15mm "an jeder Kante" einberechnet, also um Ungenauigkeiten und ggf. Transportbeschädigungen in meiner Werkstatt wegschneiden zu können.
Wie aber zeichne ich die Anforderungen von "3mm Sägeschnitt" und die "+/- 5mm Trennschnitt Toleranz" so ein, dass der Holzhändler damit was anfangen kann?
Kann mich da jemand in die richtige Richtung für das Bemaßen von Zeichnungen im Holzumfeld schubsen?
Ich nutze Fusion 360 um die Zeichnungen vom CAD Modell abzuleiten.
Danke im Vorraus
ich wollte eine ganze Platte (19mm, 2800x2070mm) mittels Trennschnitten beim Holzhändler in 4 Teile zerlegen lassen damit ich sie weiter verarbeiten kann.
Meinem Holzhändler (A&J Holz Zentrum) hatte ich ein PDF geschickt mit den Maßen der Trennschnitte (siehe Anhang).
Aber scheinbar habe ich wichtige Angaben nicht vorgenommen, denn als Rückfrage erhielt ich folgendes:
wenn Sie die Platte abholen möchten, ist ein Trennschnitt/Transportschnitt kostenfrei aber nicht millimetergenau ( +/- 5 mm)
Die Maße ,die sie angegeben haben, sind leider auch ohne Sägeschnitt gerechnet.
Ich habe für den Zuschnitt schon 15mm "an jeder Kante" einberechnet, also um Ungenauigkeiten und ggf. Transportbeschädigungen in meiner Werkstatt wegschneiden zu können.
Wie aber zeichne ich die Anforderungen von "3mm Sägeschnitt" und die "+/- 5mm Trennschnitt Toleranz" so ein, dass der Holzhändler damit was anfangen kann?
Kann mich da jemand in die richtige Richtung für das Bemaßen von Zeichnungen im Holzumfeld schubsen?
Ich nutze Fusion 360 um die Zeichnungen vom CAD Modell abzuleiten.
Danke im Vorraus