Hammberger
ww-pappel
- Registriert
- 9. Juni 2013
- Beiträge
- 7
Hallo Zusammen,
bin ganz neu im Forum, habe aber schon ein paar Beiträge durchgelesen aber nix passendes gefunden, hier mein Problem:
Ich baue hobbymäßig kleinere Holzschränkchen, überwiegend aus Multiplex oder Leimholz. Bisher hat dazu meine Kapp- und Zugsäge von Elektra Beckum ausgereicht. Nun möchte ich etwas größere Bretter zusägen, Schnittlänge bis max. 0,5 m. Was ist hierfür das geeignete Werkzeug? Da ich maximal 500 Euro ausgeben möchte, scheidet eine kleinere Formatsäge (z. B. Hammer oder Felder) definitiv aus (leider). Beim Betrachten normaler Tischkreissägen habe ich immer das Gefühl, dass diese schlicht zu wackelig/ ungenau sind (zumindest in dieser Preisklasse). Der Versuch mit einer Aldi Tischkreissäge ging vollkommen in die Hose, paralleles Ausrichten der Anschläge schlicht unmöglich.
Gibt es brauchbare Unterflurzugsägen, die diese Schnittlänge hinbekommen? Oder wäre evtl. eine Tauchsäge (z. B. Festool) samt Führungsschiene besser geeignet?
Vielen Dank für eure Tipps!
bin ganz neu im Forum, habe aber schon ein paar Beiträge durchgelesen aber nix passendes gefunden, hier mein Problem:
Ich baue hobbymäßig kleinere Holzschränkchen, überwiegend aus Multiplex oder Leimholz. Bisher hat dazu meine Kapp- und Zugsäge von Elektra Beckum ausgereicht. Nun möchte ich etwas größere Bretter zusägen, Schnittlänge bis max. 0,5 m. Was ist hierfür das geeignete Werkzeug? Da ich maximal 500 Euro ausgeben möchte, scheidet eine kleinere Formatsäge (z. B. Hammer oder Felder) definitiv aus (leider). Beim Betrachten normaler Tischkreissägen habe ich immer das Gefühl, dass diese schlicht zu wackelig/ ungenau sind (zumindest in dieser Preisklasse). Der Versuch mit einer Aldi Tischkreissäge ging vollkommen in die Hose, paralleles Ausrichten der Anschläge schlicht unmöglich.
Gibt es brauchbare Unterflurzugsägen, die diese Schnittlänge hinbekommen? Oder wäre evtl. eine Tauchsäge (z. B. Festool) samt Führungsschiene besser geeignet?
Vielen Dank für eure Tipps!