Suche Produktionsmöglichkeit für bunte Gliedermaßstäbe (5-gliedrig, 1m)

Preibisch1974

ww-pappel
Registriert
15. November 2025
Beiträge
2
Ort
dresden

Morphometa-prototyp2-4.jpg photo_2025-11-15_09-37-03.jpg
Hallo zusammen,


ich bin Erfinder/Künstler habe ein Projekt und suche nach einer Produktionsmöglichkeit bzw. einem Dienstleister, der mir dabei helfen kann.


Mein Projekt:​


Ich möchte bunte 5-gliedrige Gliedermaßstäbe (Zollstöcke) herstellen - jedes Glied in einer anderen Farbe. Die Gesamtlänge soll 1 Meter betragen (also 20cm pro Glied).
Die Fotos zeigen einen Prototyp mit aufklebern auf einem herkömmlichen zollstock. das funktioniert aber nicht als Produkt. Foto 2 die Holzglieder die zusammengeklammert und dann bedruckt werden.

Was ich bereits habe:​


✓ Die farbigen Hölzer sind vorhanden und vorbereitet ✓ Das Design steht fest


Was ich suche:​


Ich brauche jemanden, der die 5 Glieder mit Zollstock-Gelenknieten zusammennietet. Es geht um die klassische Zollstockverbindung, die ein sauberes Auf- und Zuklappen ermöglicht.


Menge: Idealerweise 100 Stück


Meine Fragen an euch:​


  1. Kennt jemand einen Dienstleister/Betrieb, der so etwas macht?
  2. Gibt es vielleicht jemanden hier im Forum mit entsprechender Ausstattung (Nietpresse, Erfahrung)?
    (Vielleicht geht es sogar per hand? mit Einzelwerkzeugen?
  3. Welche Maschinerie/Werkzeuge werden für diese Verbindung typischerweise benötigt?
  4. Gibt es Bezugsquellen für die passenden Zollstocknieten in guter Qualität?

Hat jemand Erfahrung mit solchen Projekten oder kann mir Kontakte/Tipps geben?


Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


Beste Grüße
Thomas Preibisch
Institut für Gute Laune (Dresden
 

Holzdraht

ww-birnbaum
Registriert
16. April 2025
Beiträge
245
Ort
Bayern
Ich würde dir empfehlen bei den Herstellern von Meterstäben zu fragen: Adga, Stabila, BMI,...

Nachdem nahezu jeder Meterstab auch mit einem Werbeaufdruck erhältlich ist, wäre es durchaus möglich, dass sie dich auch bei deinem Vorhaben unterstützen. Es ist eben immer eine Frage, was deine Umsetzung kosten darf. Bei entsprechender Stückzahl produzieren die Hersteller fast alles. Ist ja ihr Geschäft und sie wollen etwas verkaufen.
 

Preibisch1974

ww-pappel
Registriert
15. November 2025
Beiträge
2
Ort
dresden
@Holzdraht . habe ich schon ist aber leider in den niedriegen stückzahlen unmöglich. das einzige was mir möglich scheint wäre so eine klammermaschiene irgendwo zu finden und es selber zu machen. Aber wie soll man nach so einer maschine suchen??? die stehen sicher überall unnütz herum...
 

happyc

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2022
Beiträge
1.000
Ort
Einen a.d. Waffel
nen Gedanke zu einer alternativen Vorgehensweise:
die Gelenke / Gelenkteile 3D-drucken (lassen), und über einen eingearbeiteten Clips-Mechanismus, Schrauben oder Blindniete mit dem Holz verbinden?
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
6.160
Ort
417xx
die stehen sicher überall unnütz herum...
Woher diese Gewissheit?
In jeder Schreinerei steht eine Kreissäge, aber wieso sollte jemand so eine Maschine haben, wenn er nicht gerade Großproduzent ist? Heute haben die Gliedermaßstäbe meist Kunststoffscharniere, hab ich noch nie drauf geachtet wie da die Verbindung gelöst ist. Ich denke nicht gequetscht.
Schade, dass du da schon Energie in die Holzteile verballert hast, sowas komplett fertigen lassen ist sicher eher zu machen als jemand zu finden, der was halb angefangenes vollendet.
Die Holzteile sind übrigens an den Enden bei "echten" Gliedermaßstäben etwas ausgefräst (siehst du auch bei deinem Prototype, das fehlt deinen Einzelteilen noch.

1. Idee:
Ich würde in der Werbebranche suchen. Die können auch kleinere Stückzahlen.

2. Idee:
Wir haben vor Jahren so einen Gliedermaßstab mit bunten Gliedern als "Wachstumsdokumentation" für die Kinder bekommen, also als Alternative zu den Strichen am Türrahmen die dokumentieren wie groß die Kinder wann waren. Vielleicht lässt sich da der echte Hersteller rausfinden.

3. Idee:
Vielleicht einen weissen kaufen und einen bedruckten bunten Schrumpfschlauch aufschrumpfen?
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.644
Ort
Greifenstein
  1. Kennt jemand einen Dienstleister/Betrieb, der so etwas macht?
  2. Gibt es vielleicht jemanden hier im Forum mit entsprechender Ausstattung (Nietpresse, Erfahrung)?
    (Vielleicht geht es sogar per hand? mit Einzelwerkzeugen?
  3. Welche Maschinerie/Werkzeuge werden für diese Verbindung typischerweise benötigt?
  4. Gibt es Bezugsquellen für die passenden Zollstocknieten in guter Qualität?
ist kein wirkliches Hexenwerk Halbhohlnieten besorgen, dann noch Federscheiben Form B und ein paar dünne U-Scheiben, zwischen zwei dieser die Federscheibe packen und vernieten. Die Federscheibe sorgt dafür das er zusammen hält und nicht schlabbert. Die beiden U-Scheiben sorgen dafür das es länger halt und die Federscheibe sich nicht ins Holz einschleift.
Dann noch das Ganze im Holz versenken, damit es schick aussieht.
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.608
Ort
-
Neu vernieten erscheint mir schon recht aufwändig. Vielleicht doch ausprobieren einen fertigen Maßstab abschleifen und umlackieren?
Es gibt ja Holz-Gliedermaßstäbe mit 5 Gliedern zu kaufen, wenn auch eher selten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten