Suche nach Führungsbacken für Bandsäge

Mitglied 30872

Gäste
Ich habe jetzt seit > 10 Jahren unbewegliche Hartmetallbacken und HM Rückenlager an meiner BAS 450_
(Hema Monopol)
Das beste was ich je benutzt habe. Führung 0 Verschleiss.
Dreckunanfällig, gut einstellbar.
Gut, danke. Ich dachte auch eher an den Verschleiß an den Sägebändern. Aber auch das ist wohl kein Thema.
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.311
Alter
64
Ort
Eifel
Gut, danke. Ich dachte auch eher an den Verschleiß an den Sägebändern. Aber auch das ist wohl kein Thema.
Sägebänder sind sowieso Verschleissartikel.
Meine werden regelmäßig (bei Bedarf) geschärft und geschränkt, keine Beeinträchtigung durch die HM Führung feststellbar.
Wenn die Bandführung das Verschleissteil ist, schmeisst du 2x 300,- € in die Tonne,
beim Band 30,- € :emoji_wink:
 

netsupervisor

Gäste
Ich bin ja metallurgischer Laie, aber unbewegliche HM- Führungen auf dem Bandsägestahl kann ich mir nicht recht vorstellen. Aber wie geschrieben: Laie.
Ob HM oder Keramik, das Prinzip ist immer das gleiche. Das Führungsmaterial ist härter als Sägeband. Die üblichen Rollenführungen sind auch vom Härtegrad größer als das Sägeband. An den feststehenden Führungen ist eben der Vorteil, dass sie nicht verdrecken und nicht verschleißen. Sägebänder sind per se Verschleißmaterial und sollen auch nicht stetig an den Führungen reiben.
 
Oben Unten