heissim
ww-esche
Hallo zusammen
ich habe ein Stirnholzbrett aus Nussbaum (knapp 3cm dick) gebaut und nach Fertigstellung mit Leinölfirnis (Oil Natura) geölt (Geschliffen bis 240). Ich habe es aber glaube ich etwas gut gemeint mit der Menge Öl. Ist halt nahezu sofort verschwunden weil Stirnholz . Das war Montagabend. Anfangs hat nur eine Berührung mit leichtem Druck Nassstellen hervorgerufen, das ist heute nicht mehr der Fall.
Kann ich meine Wachspolitur (homemade, 1 Teil Bienenwachs, 2.5 Teile Leinöl und einige Tropfen Orangenschalenöl für den Duft) schon bedenkenlos auftragen? Ich würde es mit nem Tuch auftragen und mit der Rotex einpolieren.
Oder sollte ich besser warten bis das Ganze noch weiter getrocknet ist. Ich mache es für Bekannte die es verschenken wollten und ich will vermeiden dass was schief geht.
Was denkt ihr ab wann man das Brett einsetzen kann.
Danke für eure Hilfe
ich habe ein Stirnholzbrett aus Nussbaum (knapp 3cm dick) gebaut und nach Fertigstellung mit Leinölfirnis (Oil Natura) geölt (Geschliffen bis 240). Ich habe es aber glaube ich etwas gut gemeint mit der Menge Öl. Ist halt nahezu sofort verschwunden weil Stirnholz . Das war Montagabend. Anfangs hat nur eine Berührung mit leichtem Druck Nassstellen hervorgerufen, das ist heute nicht mehr der Fall.
Kann ich meine Wachspolitur (homemade, 1 Teil Bienenwachs, 2.5 Teile Leinöl und einige Tropfen Orangenschalenöl für den Duft) schon bedenkenlos auftragen? Ich würde es mit nem Tuch auftragen und mit der Rotex einpolieren.
Oder sollte ich besser warten bis das Ganze noch weiter getrocknet ist. Ich mache es für Bekannte die es verschenken wollten und ich will vermeiden dass was schief geht.
Was denkt ihr ab wann man das Brett einsetzen kann.
Danke für eure Hilfe