Stirnholzbrett - Eingeölt, wachsen

heissim

ww-esche
Registriert
30. März 2016
Beiträge
432
Ort
Schwerzenbach
Hallo zusammen

ich habe ein Stirnholzbrett aus Nussbaum (knapp 3cm dick) gebaut und nach Fertigstellung mit Leinölfirnis (Oil Natura) geölt (Geschliffen bis 240). Ich habe es aber glaube ich etwas gut gemeint mit der Menge Öl. Ist halt nahezu sofort verschwunden weil Stirnholz . Das war Montagabend. Anfangs hat nur eine Berührung mit leichtem Druck Nassstellen hervorgerufen, das ist heute nicht mehr der Fall.
Kann ich meine Wachspolitur (homemade, 1 Teil Bienenwachs, 2.5 Teile Leinöl und einige Tropfen Orangenschalenöl für den Duft) schon bedenkenlos auftragen? Ich würde es mit nem Tuch auftragen und mit der Rotex einpolieren.
Oder sollte ich besser warten bis das Ganze noch weiter getrocknet ist. Ich mache es für Bekannte die es verschenken wollten und ich will vermeiden dass was schief geht.
Was denkt ihr ab wann man das Brett einsetzen kann.

Danke für eure Hilfe
 

Anhänge

  • IMG_20230427_115805.jpg
    IMG_20230427_115805.jpg
    121,4 KB · Aufrufe: 96

Mitglied 30872

Gäste
Ich würde das so lange wie irgend möglich weiter trocknen lassen. Wenn Du da jetzt schon weiter aufträgt, trocknet das in den unteren Schichten noch schlechter.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.140
Ort
Dortmund
Hab schon erlebt, dass aus Hirnholz noch 6 Monate später flüssiges Öl ausgeschwitzt ist. Das kann schon ordentlich Zeit dauern.

Wenn du es eilig hast, würde ich als Kompromiss zumindest 2 Wochen warten, bis dann Wachs draufkommt.

Wirklich was Kritisches sehe ich aber nicht. Schlimmstenfalls wird noch eine ganze Zeit Öl ausschwitzen, egal ob da jetzt Wachs drauf ist oder nicht. Nur ohne Wachs kann es Anfangs noch besser trocknen.
 

rhinelander61

ww-buche
Registriert
10. Juli 2008
Beiträge
265
Ort
Hamburg
Moin,

wenn ich das richtig sehe, ist das ein sehr schönes Schneidbrett.
Unsere behandele ich ausschließlich mit Walnussöl.
Ab und an mal leicht drüber. Unsere Schneidbretter sind in regem Gebrauch um Schneiden, Käse / Wurst drauf etc.
Von Hand abspülen , ab und an ein Schuss Öl und gut ist.
 
Oben Unten