Stark beanspruchten Esstisch wasserabweisend und wartungsarm behandeln?

Welche Behandlung ist geeignet?

  • Öl

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lasur (wasserbasiert)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lasur (lösungsmittelbasiert)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Öllack

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    18

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.295
Ort
Hamburg
Hallo Odul,

hast Du ein schwaches Herz oder was?
Manchmal gibt es eben auch "organisatorische" Lösungen.:emoji_slight_smile:

Gruß Dietrich

Na hoffentlich denkst du nicht an die Höchststrafe für Kinder und Heranwachsende.:emoji_thinking:
Internetverbot wäre allerdings doch ein bisschen heftig.

Im Übrigen ist ja das Schöne an so einem Eichentisch die Haptik und das schöne Gefühl, etwas natürliches zu haben.
Ich bin mir sicher, dass etwas, das allen "Anschlägen" von Heranwachsenden standhält, nicht mehr viel mit einer schönen Holzoberfläche gemein hat.

VG
 
Registriert
13. März 2018
Beiträge
1.338
Ort
Leipzig
Ich habe gerade im Versuch einmal Osmo Hartwachsöl und Clou Hartöl, beide Male auf Nussbaum. Das Clou Hartöl ist auf meinem kleinen Küchentisch und wird seit einem Dreiviertel Jahr täglich benutzt. Es bildet sich eine leicht glänzende Schicht auf nach dreimaligem Auftrag. Ist sehr beständig gegen alle Flecken und Kuli. Filzstift haben die kleinen Terroristen noch nicht probiert. Rotwein an Glasrändern zieht nicht ein nach ein paar Stunden. Bei allen Vorteilen, so recht geällt mir die Oberfläche nicht.

Das Osmo Hartwachsöl farblos und matt ist ein Traum und lässt das Holz wunderbar aufblühen in all seiner Schönheit. Filzstift hält darauf super!:emoji_nerd:
 

benmast3r

ww-pappel
Registriert
8. Februar 2020
Beiträge
6
Ort
Köln
Der Bona Traffic 2K Lack ist nun da. Jetzt lese ich dass man unbehandeltes Holz mit Bona Primer grundieren soll. Hab keine Lust jetzt nochmal etwas zu bestellen - meint ihr das funktioniert auch wenn ich mit meiner wasserbasierten Lasur grundiere? Auf der Unterseite ist die eh schon drauf.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.193
Ort
Dortmund
Nicht mit deiner Lasur grundieren! Du kannst direkt mit Bona Traffic arbeiten, braucht dann halt nur 1 Auftrag mehr, als normal.

Ich würde aber erstmal ein Probeanstrich ausprobieren, also eine ganz kleine Menge anrühren und testen.
 

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.584
Ort
Hofheim / Taunus
genau, ich habe vor Jahren Treppenstufen mit Bona Traffic 2k gerollt, auch ohne die empfohlene Grundierung. Hält wunderbar. Von Lasur als Grundierung kann ich auch nur abraten, das kann sehr unübersichtlich werden.
 

benmast3r

ww-pappel
Registriert
8. Februar 2020
Beiträge
6
Ort
Köln
genau, ich habe vor Jahren Treppenstufen mit Bona Traffic 2k gerollt, auch ohne die empfohlene Grundierung. Hält wunderbar. Von Lasur als Grundierung kann ich auch nur abraten, das kann sehr unübersichtlich werden.

Also rollen, abschleifen, rollen? Gibt das eine schön glatte Oberfläche? Habe eine Mikrofaserrolle mit 5mm Florhöhe sowie eine Schaumstoffwalze. Welche nehme ich am besten?
Nicht mit deiner Lasur grundieren! Du kannst direkt mit Bona Traffic arbeiten, braucht dann halt nur 1 Auftrag mehr, als normal.

Ich würde aber erstmal ein Probeanstrich ausprobieren, also eine ganz kleine Menge anrühren und testen.

Also rollen, abschleifen, rollen? Gibt das eine schön glatte Oberfläche?

Habe eine Mikrofaserrolle mit 5mm Florhöhe sowie eine Schaumstoffwalze. Welche nehme ich am besten?

Empfiehlt sich ein Wässern vor dem ersten Auftrag oder kann ich mir den Arbeitsgang sparen?
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.193
Ort
Dortmund
Wässern würde ich nicht. Nach Trocknung würde ich Feinschliff von Hand mit Korn 320 machen. Nur soviel, dass es sich überall glatt anfühlt. Gut entstauben. Dann nochmal rollen, ganz wenig Zwischenschliff, entstauben und nochmal rollen. Schaumstoffwalzen ziehen gerne Blasen, die dann in der Oberfläche bleiben. Besser die Mikrofaserrolle.
 

benmast3r

ww-pappel
Registriert
8. Februar 2020
Beiträge
6
Ort
Köln
Hallo,

wollte mich bei allen für eure tollen Tipps bedanken! Der Tisch ist nun endlich fertig und die Lackierung mit Bona Traffic ist genau so geworden wie ich sie mir vorgestellt habe. Hier ein paar Bilder:

jhj4d.jpg


imkkj.jpg


1kkrc.jpg


ypk01.jpg


qgkzu.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten