sven.achstetter
ww-birnbaum
Das ist jetzt Off Topic - aber der Pantograph juckt mich auch schon länger!
Es gibt so viel Tolles zum schnöden Mammon versenken!
Es gibt so viel Tolles zum schnöden Mammon versenken!
Hallo Fan,
der Wabeco-Motor ist im Bohrständer schon eine Freude, besonders was die Laufruhe betrifft. Für Fräsungen in Holz hat er jedoch eine zu geringe max. Drehzahl. Dazu kauft man besser einen besonderen Fräsmotor, wenn es denn unbedingt Fräsungen von oben sein sollen. Sonst ist er aber schon eine Empfehlung, wenn auch keine billige.
Zum Kreuztisch habe ich folgenden Link aus dem Nachbarforum, wenn du ihn nicht schon kennst:
Wabeco-Teile, Erfahrungen *MIT BILD*
Naja, Ich bin jetzt seit über 30 Jahren Hobbyholzwerker und seit gut 20 Jahren Oberfräsenanwender, aber einen Fräsmotor mit Eurohals habe ich noch nie vermisst. Auch für so etwas wie den Pantograph habe ich bisher noch keine Verwendung gefunden.Eine kleine Fräse mit Eurohals braucht "man" ja sowieso
Guten Tag Kai
weiss jetzt nicht ob du noch suchst, aber bei E-Bay gibt es unter B+Ind./Fräsen eine
recht verratzte " Abrichte". Da ist als Antrieb ein Hanning 3000 Motor dran.
Viel Glück,Harald
Bin etwas unsicher, ist ein Rotex 150 eine Bohrmaschine?