Standbohrmaschine oder Bohrständer

g0dil

ww-ulme
Registriert
4. Oktober 2011
Beiträge
180
Ort
Bonn
Der Pantograph ist schon nett wobei mich der Pantorouter noch mehr interessiert.
 

Festool-Fan-81

ww-kirsche
Registriert
15. Juli 2012
Beiträge
148
Ort
Frankfurt
Hallo Fan,

der Wabeco-Motor ist im Bohrständer schon eine Freude, besonders was die Laufruhe betrifft. Für Fräsungen in Holz hat er jedoch eine zu geringe max. Drehzahl. Dazu kauft man besser einen besonderen Fräsmotor, wenn es denn unbedingt Fräsungen von oben sein sollen. Sonst ist er aber schon eine Empfehlung, wenn auch keine billige.

Zum Kreuztisch habe ich folgenden Link aus dem Nachbarforum, wenn du ihn nicht schon kennst:
Wabeco-Teile, Erfahrungen *MIT BILD*

Der Link zum Kreuztisch war sehr hilfreich. 3M hat ja auch schon gemeint der sei weniger zu empfehlen.

Ich werd mir (wahrscheinlich direkt auf der Messe nächste Woche)
den Fräsmotor und Bohrständer von Wabeco kaufen.
Für Fräsarbeiten in Holz habe ich ja meine OF1400.
Kreuztisch suche ich weiter, muss vielleicht auch nicht sofort sein...

Vielen Dank an alle für eure Beiträge.
Grüße
Kai
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Eine kleine Fräse mit Eurohals braucht "man" ja sowieso
Naja, Ich bin jetzt seit über 30 Jahren Hobbyholzwerker und seit gut 20 Jahren Oberfräsenanwender, aber einen Fräsmotor mit Eurohals habe ich noch nie vermisst. Auch für so etwas wie den Pantograph habe ich bisher noch keine Verwendung gefunden.
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Guten Tag Kai
weiss jetzt nicht ob du noch suchst, aber bei E-Bay gibt es unter B+Ind./Fräsen eine
recht verratzte " Abrichte". Da ist als Antrieb ein Hanning 3000 Motor dran.
Viel Glück,Harald
 

Festool-Fan-81

ww-kirsche
Registriert
15. Juli 2012
Beiträge
148
Ort
Frankfurt
Guten Tag Kai
weiss jetzt nicht ob du noch suchst, aber bei E-Bay gibt es unter B+Ind./Fräsen eine
recht verratzte " Abrichte". Da ist als Antrieb ein Hanning 3000 Motor dran.
Viel Glück,Harald

Hi Harald,

suchen tue ich nicht unbedingt mehr.
Ich war gestern auf der Messe und habe mir den Borhständer und den Motor angesehen.
Ist schon wirklich eine tolle Sache, bin echt geistert vor allem vom Motor. Die Laufruhe ist wirklich Klasse! Der Messepreis ist auch ok, aber in Summe noch echt teuer. Vor allem weil ich mir gerade am Samstag einen Rotex150 gekauft habe.

Was meint ihr, gibt es noch günstigere aber genauso gute Alternativen ?
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Guten Abend Kai
da war auch wer etwas entschlossener.
Bin etwas unsicher, ist ein Rotex 150 eine Bohrmaschine?
MFG Harald
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Hallo Hardy
so wäre es richtig von mir gewesen

Bin unsicher, ist ein Rotex 150 eine Bohrmaschine :emoji_grin:

Getriebeexenterschleifer ist aber auch ein schönes Wort.
Wir haben die Dinger einfach "Rotex" genannt.
Liebe Grüsse an den schönen Chiemsee, durfte lange genug dort weilen, Harald
 
Oben Unten