Smalltalk Pizza und Co

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.343
Ort
Vilshofen
Da macht man keine Witze drüber :emoji_grin:

Ich musste erst am Freitag ein Video mit ansehen, in dem ein offensichtlich Nicht-Bayer zum Thema Oktoberfest gezeigt hat, wie man Weißwurst „richtig“ zubereitet, nämlich im Weißwein-Hugo Sud....ich lieg immer noch mehrmals am Tag in Embryonalstellung unterm Tisch wenn ich dran denk
 

Anja66

ww-birke
Registriert
18. November 2019
Beiträge
64
Ort
München
Erstens, Hugo :emoji_scream:, ich glaub ich häng! Teeren und Federn ist ja das Mindeste dafür. :emoji_imp:

Zweitens, das mit 12 Uhr muss man heute nicht mehr so eng sehen, nicht mal in Bayern, denn heute wird leider das tägliche Weißwurstfrühstück nicht mehr vom Chef bezahlt und organisiert. (DESWEGEN hatte das vor 12 zu sein, hatte nie was mit Kühlschränken zu tun)
 

Mitglied 67188

Gäste
(DESWEGEN hatte das vor 12 zu sein, hatte nie was mit Kühlschränken zu tun)
das habe ich so "gelernt" die Weißwurscht darf das 12.00 Uhr Geläut nicht hören...wegen dem Verderb.
woher kommt diese These?

Mit "Hugo" gebe ich dir Recht. Teeren und Federn das ist gut.
 

Anja66

ww-birke
Registriert
18. November 2019
Beiträge
64
Ort
München
Das Argument Verderb ist eine nachträgliche Erklärung für die Tradition, die man sich anders nicht mehr erklären konnte, weil dieses zweite Frühstück schon abgeschafft war, als die Kühlschränke in die Privathaushalte einzogen.
 

Mitglied 67188

Gäste
Das Argument Verderb ist eine nachträgliche Erklärung für die Tradition, die man sich anders nicht mehr erklären konnte, weil dieses zweite Frühstück schon abgeschafft war, als die Kühlschränke in die Privathaushalte einzogen.
Ok. ...:emoji_thinking:
na jedenfalls, Grüße mir München!

Und den Weißwein hat da niemand zu beanstanden?
na aber sicher!
Ich such ja deswegen den Drahtzieher Hugo.
Da gehört nur ein WeißBIER dazu
und Brezeln, Händlmaier-Senf, Kartoffelsalat aber auf keinen Fall Hugo. :emoji_rage:
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.343
Ort
Vilshofen
Das gilt für rohe Weißwürste. Sind sie dagegen gleich nach der Herstellung abgebrüht worden, sind sie auch länger haltbar.



Das ist ja der Gipfel der Perversion:emoji_anguished:


Nunja, dazu hat er Mittescharfen Senf kredenzt und a Brezngebäck aus der Tüte, also so a Knabberbrezn. Ich sag’s euch, das Video war schockierend, alles falsch gemacht was man falsch machen kann. Passt aber zu dem Klientel, das man hauptsächlich so auf dem Oktoberfest antrifft (ich war da genau einmal im Leben und es stand recht schnell fest: nie wieder)
 

Batucada

ww-robinie
Registriert
11. Juni 2019
Beiträge
1.814
Alter
78
Ort
Ab jetzt in der Karibik auf Hispaniola
Das gilt für rohe Weißwürste. Sind sie dagegen gleich nach der Herstellung abgebrüht worden, sind sie auch länger haltbar.

Vor mehr als 50 Jahren wurde mir mal durch einen waschechten Bayern erklärt, dass traditionelle bayrische Weißwürste das Glockengeläut nicht hören dürfen. Damit war der Zeitraum zwischen dem ersten Morgenläuten und dem Mittagsläuten eingegrenzt.

So wie mir das erklärt wurde, basierte diese Tradition auf die Herstellungsart, die wenig bis keinerlei konservierende Zusätze kannte, also weniger wegen fehlender Kühlmöglichkeiten. Heute liegen die Weißwürste schon tagelang in den Kühlregalen bei Aldi & Co, die ich NIE (mehr) kaufen würde. Die Erfahrung des Genusses von traditionell hergestellten Weißwürsten lässt offensichtlich die wahren Kenner vor dem Gedanken an mit Konservierungsstoffen hergestellten Weißwürsten erschaudern.

Batucada
 

Mitglied 67188

Gäste
Das gilt für rohe Weißwürste. Sind sie dagegen gleich nach der Herstellung abgebrüht worden, sind sie auch länger haltbar.
kein Mensch ißt aufgewärmte Weißwurscht außer er heißt Hugo.
:emoji_tired_face:
Für eine Weißwurst gibt es genau EINE Bezugsquelle: Der örtliche Metzger, der sie nachts frisch zubereitet hat und dann direkt in die Auslage legt. :emoji_point_up:
du kannst dir vorstellen was passiert ist als hier in Propriano mein süddeutscher Metzger wegen
Alter/Krankheit seine Metzgerei geschlossen hat...
eine Welt brach zusammen, habe mir überlegt die Insel zu verlassen...
keine Weißwurscht, kein Leberkäs, alle Grundnahrungsmittel mit einem Schlag weg :emoji_scream:

es wurde zwar sofort ein erste Hilfe Paket aus Deutschland abgeschickt doch war
das nur ein schwaches Trostpflaster:
Weißwürste aus der Dose :emoji_confounded: noch dazu aus Berlin....
Die Brezeln habe ich selber gemacht und das Paulaner Weißbier passte zur Qualität der
Weißwürste.
www.jpg
aber was will man machen, weit weg vom kulinarischen Zentrum der Welt? :emoji_upside_down:

Passt aber zu dem Klientel, das man hauptsächlich so auf dem Oktoberfest antrifft (ich war da genau einmal im Leben und es stand recht schnell fest: nie wieder)
ging mir genauso, einmal und nie wieder.
Das ist fast genauso schädlich wie Hugo, denn weltweit denken die Leut danach,
das wäre bayerisches Bier gewesen was sie da getrunken hätten.
Da ist die dörfliche Kirchweih bei der der Pfarrer mithilft das Bierfass auf einem Leiterwagen den Berg hochzuschieben
kulturelle Hochkultur dagegen.
 

Mitglied 67188

Gäste
Da bin ich ja fast geneigt, Dir ein paar echte Würscht vakuumiert und a lokales Weißbier zuzusenden!
das wäre natürlich der Hammer...:emoji_clap:
aber leider ist seit längerer Zeit wegen diversen Streiks der Post- und Güterverkehr sehr eingeschränkt.
Teilweise warte ich da 4 Wochen auf Bestellungen...:emoji_rage:
das hält die Weißwurst nicht aus...:emoji_disappointed:

Möglicherweise fahre ich dieses Jahr nach Berlin (Schwiegereltern, bei denen löst sich eine Nut-und
Federdecke so langsam von der Unterkonstruktion...)

Falls ich das mache, besuche ich auch wieder Regensburg und München, da könnte ich ja im
Tausch ein Kastanienbier und evt. Figatelli (falls vor dem Sommer) mitnehmen nach Vilshofen....
 

Mitglied 67188

Gäste
Das machen mehr als du denkst. Mein Metzger hat mir mal erklärt, dass laut einer EU Richtlinie nur abgebrühte Würste für Feste geliefert werden dürfen.
das glaube ich gerne heutzutage.
Den korsischen Madenkäse hat auch die EU geschluckt.
Jetzt darf nur noch pasteurisierte Milch verwendet werden....
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.343
Ort
Vilshofen
Sehr sehr gern Martin! Einfach melden wenn du in der Gegend bist bzw weißt wann! Regensburg-Vilshofen san aber scho no 120km, inkl Ausnahmezustände auf der A3....das nur als Warnung.
 

Mitglied 67188

Gäste
Sehr sehr gern Martin! Einfach melden wenn du in der Gegend bist bzw weißt wann! Regensburg-Vilshofen san aber scho no 120km, inkl Ausnahmezustände auf der A3....das nur als Warnung.
das macht bei 1500km das Kraut auch nicht fett.
Wahrscheinlich nehme ich einen Leihwagen denn mit meinem Traktor wird das müßig...
hatte ich schonmal :emoji_head_bandage: :emoji_confounded:.
Lieben Dank auf jeden Fall schon mal, bin immer wieder gerne in der alten Heimat.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.343
Ort
Vilshofen
Würd mich freuen wenn’s klappt! I brauch nur ein wenig Vorlauf...Arbeit, Kinder, nich mehr Arbeit.
Ggf kann man das mit ner kleinen Grillerei verbinden. (Und nein: keine Weißwurst:emoji_grin:)
 
Oben Unten