Also jetzt mal etwas grundsätzliches zum Thema: hier in dem Forum geht es um Bastler und auch Profis welche selbst mit Holz arbeiten. Du lässt das jetzt fertigen, bekommst eine Rechnung und entsprechend eine Gewährleistung auf die Arbeit. Den Tischler jetzt mit angelesenem Halbwissen zu nerven und zu bevormunden halte ich persönlich für einen schlechten Stil. Du möchtest in deinem Beruf sicherlich auch nicht von einem **** genervt werden. Es wird nicht seine erste Tischplatte sein. Lass den guten Mann machen und zeig uns ein Bild wenn es fertig ist
Ja, ich gebe Dir recht.
Ich nerve den Tischler nicht mit Halbwissen/Details. Ist immer ne Frage, wie man miteinander kommuniziert.
Ich hatte ihm gesagt, dass ich gelesen hatt, dass Langlöcher gut sein.
Den Hinweis fand er gut. Daraufhin machte er mir den Vorschlag, Flacheisen mit Langlöchern.
Also den Tipp hatte ich eindeutig von Euch und völlig unproblematisch an ihn weiterkommuniziert.
Also ein gewisses Mitdenken finde ich schon ok. Immer ne Frage des richtigen Maßes und Kommunkation.
Auch das mit dem lösemittelfreien Biofa-Öl findet er gut. Er verwendet das Öl selbst oft (aber wohl auch andere Öle) und so habt ihr mir geholfen, ein lösemittelfreies Öl einzusetzen, welches der Tischler kennt.
Z.B. das mit dem Fischleim habe ich jetzt (noch) gar nicht angesprochen, weils mir nicht so wichtig ist. Wahrscheinlich spreche ichs auch gar nicht an. Falls doch, frage ich ihn ob er das kennt. Wenn ers nicht kennt, lass ichs sowieso gut sein. Wenn ers kennt, frage ich ihn, was er davon hält, es für die Platte einzusetzen....wenn er bgeistert ist, schön....wenn er zögert, lass ich gut sein und alles ganz normal. Ist innerhalb 30 sec. besprochen das Thema.
Am wichtigsten ist mir, dass diese Tischplattenverschraubung (Risse, Schüsseln) ordentlich gemacht ist. Ob mit Flacheisen, Winkeleisen oder Gratleisten. Da will ich schon nochmal kurz mitdenken und ihn nicht "irgendwas" machen lassen.
Ist für mich halt auch viel Geld im Spiel mit Tischplatte und elektrischen Schreibtischgestell...Sowas ist ja ehrlich gesagt ein gewisser Luxus. Dann sollte die Qualität stimmen.