Schnell trocknender Lack f. Dielen

slungu

ww-pappel
Registriert
15. Februar 2010
Beiträge
12
Hallo zusammen,

Nachdem ich lange Zeit hier im Forum nur gelesen habe, hätte ich eine brennende Frage an die Experten hier. Wir haben einen Dielenboden den wir jetzt abgeschliffen haben und sind dran zu lackieren. Deshalb bin ich auf der Suche nach einem passenden Lack. Problem badei : wir sind jetzt in Zeitverzug geraten, weshalb ich eine Lösung suche die schnell trocknet. Gibt es so etwas oder haben wir da schlechte Karten ?

Vielen Dank,
Stefan
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.102
Ort
Dortmund
Wasserlacke sind sehr schnell trocken. Ich bin mit Oli-Aqua Standard gut zurecht gekommen. Einfach mal im Datenblatt gucken, wie lange die genauen Trockenzeiten sind.
 

slungu

ww-pappel
Registriert
15. Februar 2010
Beiträge
12
Hallo Winfried,

Danke für die schnelle Antwort, ich werde mich dann mal umschauen. Ich hatte mal bei Bauhaus einen Wasserlack von Clou gefunden, da stand etwas von wegen schleifbar in ein paar Stunden, begehbar in zwei Tagen und belastbar in sieben Tagen. Dann den Verkäufer gefragt, der hatte mir etwas anderes gezeigt, das war dann schleifbar nach zwei Stunden, belastbar über Nacht. Hat mich gewundert weil es beides Wasserlacke waren, dass die so unterschiedlich sein können. Ausserdem hat mich gewundert dass das zeug schneller schleifbar als begehbar war, wo es sich um Parkett- und Treppenlack handelte : wie soll ich das Ding denn schleifen wenn ich nicht drauf treten soll ?

Gruß, Stefan
 

Tobi a

ww-kastanie
Registriert
7. Mai 2009
Beiträge
33
Ort
Hannover
Hallo, ich hatte mal ein ähnliches Problem wir haben dann einen Lack von Clou genommen, die genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr aber auf der Website wirst du sicher fündig.

clou-holzlacke.de
 

slungu

ww-pappel
Registriert
15. Februar 2010
Beiträge
12
Hm, noch eine Frage habe ich : bei den Wasserlacken steht drauf dass man rostfreie Werkzeuge benutzen soll. Da kamen bei mir Bedenken hoch wegen den Naegel und Schrauben in meinen Dielen. Oder mache ich mir zu viele Gedanken ?

Grussm Stefan
 

Unregistriert

Gäste
Hm, noch eine Frage habe ich : bei den Wasserlacken steht drauf dass man rostfreie Werkzeuge benutzen soll. Da kamen bei mir Bedenken hoch wegen den Naegel und Schrauben in meinen Dielen. Oder mache ich mir zu viele Gedanken ?

Grussm Stefan

Das ist nicht so wichtig, denn nach 2 bis 3 Jahren wird sich dein Wasserlack von der schubbeanspruchten Dielen von selbst abgeblättert haben. Hatten wir als Sanierfälle schon mehrmahls. Auf Dielenboden muss immer 2K PU Lack drauf (aber mindestens 3x auftragen).


Gruß vom Vetter
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.102
Ort
Dortmund
Kann mir nicht vorstellen, dass bei der sehr kurzen Wassereinwirkung die Nägel rosten. Ausprobiert hab ich das aber noch nicht.

Wasserlacke haben bei Fußböden die lösemittelhaltigen Lacke klar verdrängt und sind in den letzten 5 Jahren auch wesentlich besser geworden. Nur in Sonderfällen muss man noch auf Lösemittellacke zurückgreifen. Auch bei Dielenböden hab ich noch von keinen Problemen gehört, kenne zahlreiche Praxisfälle, wo das erstklassig funktioniert.

Was die Trocknung angeht: Meist sind die schon nach 30-60 Minuten so getrocknet, dass man schon vorsichtig drauf gehen kann. Jedoch polymerisiert der Lack weiter aus und wird härter und stabiler. Das dauert bis zu 14 Tage. Man kann aber auch nach einem Tag problemlos vorsichtig nutzen. Nur sollte man noch keine schweren Sachen draufstellen. Und nicht mit Feuchte oder Chemikalien belasten.
 

slungu

ww-pappel
Registriert
15. Februar 2010
Beiträge
12
Nun, habe mit dem Parkettverleger geschwaetzt, der meinte Wasserlack bringt nicht die Farben so sehr zur Geltung, ist aber guetiger mit Schleiffehlern. Also wurde es so ein Aqua Clou L10 oder so in der Art. Ich bin gespannt wie es wird.
Vielen Dank fuer Eure Empfehlungen

Gruss, Stefan
 

LordonGordon

ww-nussbaum
Registriert
1. März 2009
Beiträge
88
Also Wasserlacke sind ganz klar der Standard im Fußbodenbereich, wie Winfried bereits erwähnt hat. Auch der Hinweis, nichts schweres darauf zu stellen in der ersten Zeit ist besonders wichtig. Worauf ich auch noch achten würde, ist dass man nicht zu früh einen Teppich oder ähnliche großflächige Teile auf den Fußboden aufbringt.

Ansonsten ist alles Wichtige schon gesagt worden. Parketlacke von Oli scheinen sehr gut zu sein. Habe ich noch nicht getestet, aber viel gutes darüber gehört.

Viele Grüße

Michael
 

Dörrmensch

ww-fichte
Registriert
29. Oktober 2008
Beiträge
23
Schnell trocknende Lacke sind z.B. Bona Naturale oder Bona Flow. Anbei die technischen Merkblätter der beiden Produkte. Bei beiden Lacken kann man zwei Lackaufträge an einem Tag machen. Es ist jedoch auch abhängig von der Raumtemperatur und vom Raumklima.

Als Alternative würde sich ein Hartwachsöl anbieten (auch 2 x möglich). Vorteil dabei: Es ist besser auszubessern bei Macken etc. und reißt nicht. Massivholzdielen "arbeiten" nämlich und der Lack würde im schlimmsten Fall aufreißen. Und dadurch enstehen Risse, in die Feuchtigkeit und Schmutz eindringen kann.

Die Nägel sollten eigentlich versenkt werden ( und evtl. noch auskitten).
 

Anhänge

  • Technisches Merkblatt Bona Flow.pdf
    49,9 KB · Aufrufe: 0
  • Technisches Merkblatt Bona Naturale 1K.pdf
    895,1 KB · Aufrufe: 0
Oben Unten