Schloss Riegel an einen 6 eckigen Turm

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Beruflich bin hausmeisterhelfer ..

Ich nehme maß von der unterkonstuktion und da zeichne ich das auf die sperholzplatte so auf das da ein dreick raus kommt .Und Säge es mir einer dekopiersäge aus .
 

der bomber

Gäste
Da sage ich mal, falsch säge. Hks und gehrungssäge für die leisten. Mal es auf Papier auf und schneide es mir nem cutter und Lineal aus. Dann kannst auch gleich ne pass probe machen
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Eigentlich wollte ich ja nichts mehr fragen bzw schreiben aber ihr wollt ja was sehen ..

So im Bild habe ich jetzt eine neue unterkontruktion gebaut.

Und wie gesagt zum job ich kümmere mich da hauptsächlich um die Grünanlagen und nichts mit Holz aber das ist ein aber es Thema.

Gehrungssäge nehme ich nur für dir leisten.

Ich habe nur dir dekopiersäge genommen für die Dach Elemente.
 

Anhänge

  • 20170819_145919.jpg
    20170819_145919.jpg
    643,3 KB · Aufrufe: 107
  • 20170819_145911.jpg
    20170819_145911.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 111

falco

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
3.136
Ort
Norddeutschland
Muss das Dach unbedingt aus Holz sein?

Es böte sich an: Ein altes T-Shirt, Bettlaken etc zerschneiden. Stramm auf die Unterkonstruktion tackern. Mit Polyester- oder Epoxidharz einstreichen. Warten. Anschleifen, lackieren, fertig. Perfektes Dach.
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Wenn du lesen kannst hab ich gesagt Hausmeister Helfer.

Ich kann lesen, auch wenn es manchmal bei Deinem Getippe schwer fällt. :emoji_wink:

Aber normalerweise macht so ein Helfer doch auch eigenständig irgendwelche "gehobenen" Arbeiten oder trägt so ein Helfer nur dem Meister sein Zeug hinterher und macht sauber?
Etwas handwerkliches Geschick und die Fähigkeit, das passende Werkzeug für eine Aufgabe auszuwählen wird doch in dem Beruf sicherlich vorausgesetzt.
 

Khartak

ww-robinie
Registriert
26. Februar 2016
Beiträge
1.055
Ort
NRW
Muss das Dach unbedingt aus Holz sein?

Es böte sich an: Ein altes T-Shirt, Bettlaken etc zerschneiden. Stramm auf die Unterkonstruktion tackern. Mit Polyester- oder Epoxidharz einstreichen. Warten. Anschleifen, lackieren, fertig. Perfektes Dach.

Die Glasfasermatten nicht vergessen :emoji_grin:
Die Idee ist doch gut :emoji_slight_smile:

Ralle ich kann dir wärmstens Sketchup empfehlen. Lerne mit dem Programm umzugehen und plane dort alles.
Das macht alles um ein vielfaches einfacher.
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
T Shirt Bettlaken ne danke.


Ja muss es da ich kein passendes Metaldach mehr habe was ich da einfach drauf setzen kann
 

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.695
Ort
Südniedersachsen
Hallo Ralle,

ich finde, die eben gezeigte Dachkonstruktion sieht doch recht gut aus.

Ich hätt noch eine Idee: kannst Du versuchen, ein Stück Pappe auf ein Dreieck der Dachkonstruktion zu legen und von hinten/von unten/von der anderen Seite an den entsprechende drei Dachleisten entlang zu zeichnen?

Wenns klappt, mit 10 mm Überstand (aber genau und gleichmäßig an allen Seiten !) ausschneiden. Wenn die Dachkonstruktion gleichmäßig ist, vervielfältigst Du die Pappe insgesamt 6 mal und klebst sie zusammen.

Wenn nicht gleichmäßig, musst Du alle 6 Pappen einzeln nachzeichnen, ebenfalls mit genauem und gleichmäßigem Überstand aussschneiden und zusammenkleben. Und gut markieren, die darfst Du nicht vertauschen.

Wenn Du das so willst und hinbekommst, siehst Du schon mal grob, wie das wird und ob es Dich zufriedenstellt.

Bevor Du es dann mit Holz machst, müssen wir Dir dann aber zum Schneiden des Holzes noch genauer etwas sagen. Die aneinander stoßenden Kanten müssen dann schräg geschnitten werden.

Grüße
Rainer
 

falco

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
3.136
Ort
Norddeutschland
Die Mühe der Beteiligten in allen Ehren, aber das wurde bereits zur Vollständigkeit durchgekaut. Und auch die Vorschläge von Rainer wurden ganz sicher schon mehr als einmal gegeben. Das wird nichts, soweit leg ich mich fest.
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
raziausdud ja das werde ich morgen dann auch machen habe eh heute die letzten reste sperholz verschnitten.


Ja genau das mit dem schneiden wäre gut wenn mir das mal jemand sagen könnte wie ich das am besten mache.

Achso und auf gehrung brauch ich dir nicht machen da da eh leisten drauf kommen.
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
r
Ja genau das mit dem schneiden wäre gut wenn mir das mal jemand sagen könnte wie ich das am besten mache.

Guck in den zig Seiten nach, die Du schon zu diesem leidigen Thema ins Leben gerufen hast, da wurde das schon seeeehr oft erklärt.

@all: Leute ich bewundere wirklich Eure Geduld, die möchte ich auch haben. Zum Großteil der 160 Beiträge von Ralle geht es um seinen Turm und das Dach. Es wurde bestimmt schon ein Dutzend mal bis ins Kleinste erklärt, wie er machen soll. Er macht es nicht, sondern fragt munter immer das gleiche weiter, wie ne Schallplatte die hängt und er bekommt immer wieder bereitwillig die ähnliche Antworten.

Ralle ich finde es schon frech, die Gutmütigkeit der Leute so auszunutzen. Nimm doch endlich mal die Ratschläge an und setze sie in die Tat um oder zieh ein Schlussstrich, wenn Du es wirklich nicht hinbekommst.
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Schluss aus das Thema kann zu gemacht werden ich ich habe keine Lust mehr ständig angemacht zu werden ja ok ich habe oft nach gefragt.

Es gibt halt Leute die lange brauchen um was zu verdrehen aber das versteht ihr ja nicht aber ist mir jetzt auch egal.

Danke fürs helfen
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.379
Alter
58
Ort
Wadersloh
Es gehört aber auch zu den alltäglichen Dingen des Lebens, zu verstehen, dass man etwas nicht kann und auch nicht lernen wird.
Das ist nicht böse gemeint.

Grüße
Uli
 

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.695
Ort
Südniedersachsen
Leute ich bewundere wirklich Eure Geduld,
An viele hier: Es ist doch verrückt. Die eigene fehlende Geduld (oder was immer es ist) als Anlass zu nehmen, hier iemanden runterzuputzen. Damit werden übrigens auch die Bemühungen einiger weniger hier nutzlos.

Was soll das also? Hier wären ehrliche Anworten interessant (die gehören aber hier nicht hin).

Ich fänd es ganz einfach, nicht nur in diesem Thema hier. Wer Destruktives statt Konstruktivem beizutragen gedenkt: einfach mal die Klappe halten ...

Diesmal verärgerte unfreundliche Grüße
Rainer
 

falco

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
3.136
Ort
Norddeutschland
Da kann jeder ja nur für sich antworten:

Ich habe weder jemanden runtergeputzt, noch wenig Geduld. Aber irgendwo gibt es Grenzen. Spätestens wenn man versucht Alternativen aufzuzeigen und nicht ernst genommen wird, von jemandem der auch nach sicher 500 Beiträgen und einer unzähligen Anzahl an Erklärungen nicht begreift wie es funktioniert.
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Was soll das also? Hier wären ehrliche Anworten interessant (die gehören aber hier nicht hin).

Rainer wieviel weitere ehrliche Antworten und Seiten wären denn Interessant? 2? 5? 10? 20? 30?

Der Ralle ist jetzt bei 39 Seiten und 555 Antworten (die meisten davon der hilfsbereiten Art) bei der es sich um ein und die selbe Aufgabenstellen dreht und nichts fruchtet wirklich. Lass Dir die Zahlen mal auf der Zunge zergehen.

Mehr sag ich dazu jetzt gar nicht.
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.346
Alter
52
Ort
Saarlouis
... sondern fragt munter immer das gleiche weiter, wie ne Schallplatte die hängt ...

Tja Micha, Deine Beiträge zu Ralles Threads klingen seit Längerem auch irgendwie alle gleich. Da kann man die Schallplatte auch gern zurückgeben. Wir haben im Forum fast 100.000 Threads. Kannst Dir ja auch gern mal ein paar Andere angucken.
 

Ralle83

ww-esche
Registriert
23. September 2016
Beiträge
467
Eine Sache hätte ich da doch noch ich habe jetzt Bretter 40 breit und 50cm lang .

Wie kann ich da jetzt beidseitig eine 30 ° schräge dran machen .

Hks geht nicht da ich nur ein paar mm ab machen muss.

Kreissäge hab ichbkrin passenden Anschlag und Freihand wird das nichts
 

falco

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
3.136
Ort
Norddeutschland
Ein großes Brett nehmen und davon die benötigten Stärken gleich mit Winkel runterschneiden. Dann gehts auch mit der HKS.

Warum hast du keinen passenden Anschlag, was muss der denn können?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben Unten