Ja, bei selbstgemachten Leimhölzern immer eine Putzhobel oder auch Rauhbank (auch damit kann man weniger als 0,1mm dünne Späne abnehmen) nehmen.
Mit Schleifen allein wirds zwar auch etwas glatt aber uneben. Glatter und ebener gehts auf jeden Fall mit Hobeln.
Ich habe selbst habe die Anant 4 Putzhobel und Raubank 5. Wenn man die Anants richtig überarbeitet, gehen die fast genau so gut wie die ganz teueren. Ich habe auch noch eine Ulmia Putzhobel, aber die ist für das Ebenhobeln von Leimholz den Anants (gibts richtig preiswert bei Dick feine Werkzeuge) total unterlegen.
Hinweis: Meine AEG 104mm breite Elektrohobel setze ich bei Leimholz nur selten ein, nur wenn ich tatsächlich mal mehrere mm runter nehmen muss wird damit vorgehobelt.
-veter