Hallo Leute!
Ich habe von einem Verwandten das Holz eines alten, aber sehr massiven Carports erhalten. Allerdings wurde dieses Carport vor ca. 2 Jahren abgebaut und das Holz draußen unter einer Plane gelagert. Diese Lagerung war wohl nicht gerade gut für das Holz, denn bei der Abholung habe ich an vielen Stellen weißen Schimmelbefall vorgefunden. Momentan liegt das Holz zum Trocknen in meiner Garage (für Belüftung ist gesorgt).
Abgesehen davon macht das Holz noch einen sehr robusten Eindruck und daher würde ich gerne von Euch wissen, ob ich das Holz noch einmal aufgepeppt bekomme?
Sollte man bspw. das Holz abschleifen und neu streichen oder sind andere Maßnahmen sinnvoller/empfehlenswerter??
Ich möchte aus dem Holz einen kleinen Unterstand für unsere Fahrräder erstellen.
Danke vorab für Eure Tipps!!
Ich habe von einem Verwandten das Holz eines alten, aber sehr massiven Carports erhalten. Allerdings wurde dieses Carport vor ca. 2 Jahren abgebaut und das Holz draußen unter einer Plane gelagert. Diese Lagerung war wohl nicht gerade gut für das Holz, denn bei der Abholung habe ich an vielen Stellen weißen Schimmelbefall vorgefunden. Momentan liegt das Holz zum Trocknen in meiner Garage (für Belüftung ist gesorgt).
Abgesehen davon macht das Holz noch einen sehr robusten Eindruck und daher würde ich gerne von Euch wissen, ob ich das Holz noch einmal aufgepeppt bekomme?
Sollte man bspw. das Holz abschleifen und neu streichen oder sind andere Maßnahmen sinnvoller/empfehlenswerter??
Ich möchte aus dem Holz einen kleinen Unterstand für unsere Fahrräder erstellen.
Danke vorab für Eure Tipps!!