Unregistriert
Gäste
Hallo Zusammen,
meine Holzkenntnisse lassen sich mit dem "Seepferdchen" beim Schwimmen vergleichen und trotzdem wage ich mich an ein ( für mich) großes Projekt heran, welches meine Fähigkeiten übersteigt aber meinen Ehrgeiz geweckt hat.
Nach langem recherchieren, rechnen und Planen bleibt leider der Zweifel der Holzfrage.
Projekt Beschreibung:
In einem Raum (Altbau) mit hohen und breiten Sockeln, aber keinem Stuck soll eine Wand komplett mit einem Schiebetürsystem versehen werden.
Der Raum hat folgende Ausmaße:
Höhe links = 3 Meter 30 Zentimeter
Höhe rechts = 4 Meter 15 Zentimeter
Breite am Boden ohne Sockel = 3 Meter 66 Zentimeter
Die Beschläge habe ich mir bei Hettich schon angeschaut, aber bevor ich die Kaufe müsste ich Wissen welches Holz geeignet ist, um das Gewicht ansatzweise berechnen zu können.
Auf Grund der Höhe bin ich mir unschlüssig welche Dicke die Holzplatten haben müssen um stabil, sicher und leise zu laufen.
Die Fläche muss nicht "schön" sein, da ich sie nach aussen dekorativ bearbeite (Tapete, streiche etc.)
Jetzt habe ich mir MDF, OSB, Span, Dreischicht und Co angeschaut und bin mir unschlüssig was ausreichend und vielleicht zu viel ist. Das Beschlagsystem von Hettich erlaubt eine Plattendicke von 19 und Mehr oder aber 22 und Mehr.
Wäre toll wenn jemand sein Fachwissen mit mir teilen könnte.
Danke fürs lesen und Gedanken machen!
meine Holzkenntnisse lassen sich mit dem "Seepferdchen" beim Schwimmen vergleichen und trotzdem wage ich mich an ein ( für mich) großes Projekt heran, welches meine Fähigkeiten übersteigt aber meinen Ehrgeiz geweckt hat.
Nach langem recherchieren, rechnen und Planen bleibt leider der Zweifel der Holzfrage.
Projekt Beschreibung:
In einem Raum (Altbau) mit hohen und breiten Sockeln, aber keinem Stuck soll eine Wand komplett mit einem Schiebetürsystem versehen werden.
Der Raum hat folgende Ausmaße:
Höhe links = 3 Meter 30 Zentimeter
Höhe rechts = 4 Meter 15 Zentimeter
Breite am Boden ohne Sockel = 3 Meter 66 Zentimeter
Die Beschläge habe ich mir bei Hettich schon angeschaut, aber bevor ich die Kaufe müsste ich Wissen welches Holz geeignet ist, um das Gewicht ansatzweise berechnen zu können.
Auf Grund der Höhe bin ich mir unschlüssig welche Dicke die Holzplatten haben müssen um stabil, sicher und leise zu laufen.
Die Fläche muss nicht "schön" sein, da ich sie nach aussen dekorativ bearbeite (Tapete, streiche etc.)
Jetzt habe ich mir MDF, OSB, Span, Dreischicht und Co angeschaut und bin mir unschlüssig was ausreichend und vielleicht zu viel ist. Das Beschlagsystem von Hettich erlaubt eine Plattendicke von 19 und Mehr oder aber 22 und Mehr.
Wäre toll wenn jemand sein Fachwissen mit mir teilen könnte.
Danke fürs lesen und Gedanken machen!