Schwabe12345
ww-kastanie
- Registriert
- 25. Februar 2018
- Beiträge
- 39
Hallo zusammen,
ich entwerfe derzeit einen Walzenhäcksler für Holzreste. Um die nötigen Berechnungen durchzuführen, benötige ich die Scherfestigkeit von Holz in radialer Richtung, bezogen auf einen Stamm, also 90° zur Faser. Mir ist natürlich klar, das dies von der Holzart, Feuchte usw. abhängt. Ich suche nach Richtwerten um eine mechanische Dimensionierung durchzuführen. Ich meine mich zu erinnern, dass 12 MPa bzw. N/mm² ein guter Richtwert sind.
Vielen Dank im Voraus!
ich entwerfe derzeit einen Walzenhäcksler für Holzreste. Um die nötigen Berechnungen durchzuführen, benötige ich die Scherfestigkeit von Holz in radialer Richtung, bezogen auf einen Stamm, also 90° zur Faser. Mir ist natürlich klar, das dies von der Holzart, Feuchte usw. abhängt. Ich suche nach Richtwerten um eine mechanische Dimensionierung durchzuführen. Ich meine mich zu erinnern, dass 12 MPa bzw. N/mm² ein guter Richtwert sind.
Vielen Dank im Voraus!