Hallo Veni,
ich habe nur 100er Körnung Fiberschleifscheiben genommen (180er Makita, siehe oben). 80er Korn mag ja noch gehen (je nach Rohholz), aber 40er wäre mir viel zu grob. Ich habe mit den 100er Fiberscheiben das Holz geschliffen, so wie es aus dem örtlichen Sägewerk kam. Das war Gatterschnitt, keine Sägeblätter. Die 100er Scheiben waren da völlig ausreichend, keine Abstufungen in der Körnung nötig. Für Deine Garage sollte das auch reichen. Teilweise habe ich im Innenbereich Sichtdachstuhl (siehe Foto: Arbeitszimmer, Büro, Musikzimmer....). Nur da habe ich mit Excenterschleifer und 120er Blatt kurz drüber geschliffen, bis heute rohes Holz ohne jegliche Behandlung (weil ich es so mag). Für alles andere sind Fiberscheiben ausreichend und Du wirst keine / bis kaum Schleifsspuren sehen, wenn Du den Bogen mal raus hast.
Viel Erfolg, LG Tom