Stichsägetisch - besser als sein Ruf
Ich hatte mir auch solche Sägetische von Neutechnik besorgt und benutze einen immer noch sehr gerne. Ich habe zwar eine Bandsäge, die aber aufgrund Platzmangels bei meinem Bruder in der Garage steht.
Ich verwende den Stichsägetisch hauptsächlich für lange Längsschnitte, die mit der Handsäge (von denen ich viele dafür geeignete besitze :rolleyes

zu aufwendig sind.
Wenn man mit dem Stichsägetisch und der Stichsäge vernünftige Längsschnitte hinzubekommen möchte, hilft es ungemein, ein wenig über die Sägezahngeometrie von Handsägen Bescheid zu wissen.
Die herkömmlichen Stichsägeblätter sind nämlich für Längsschnitte in Vollholz überhaupt nicht geeignet, viel mehr haben sie eine "Universalzahngeometrie", die für Schnitte in Plattenmaterial und Sperrholz geeignet ist, das war's dann aber auch schon.
Ein Umfeilen auf klassische Längsschnittverzahung wirkt Wunder, denn siehe da, die Stichsäge schneidet sehr präzise und auch viel schneller, als mit dem Sägeblatt in Ursprungsform.
Wichtig ist eine gute Schärfe des Sägeblattes, ansonsten verläuft der Schnitt zu schnell (was auch ein Bandsägenproblem ist).
Mit einem Metallblatt schneide ich auch kräftiges Alublech zu meiner vollen Zufriedenheit.
Weiterhin gefällt mir das Absaugsystem mit Doppelschlauch, das Absaugung von unten und von oben erlaubt. Für eine "Bastellösung" sehr gut gelungen.
Die Laubsägeeinheit ist etwas fummelig aufzubauen, aber sie ergibt eine sehr brauchbare Dekupiersäge.
Was nervt: das ganze System ist ziemlich laut, da die Stichsäge ihre Vibrationen auf den Tisch überträgt und der Lärm verstärkt wird

. Das nehme ich aber mit Ohrenschützern und Schutzbrille in Kauf.
Der Anschlag ist wirklich ein wenig fummelig, ein Selbstbau aus Metall könnte hier gut weiterhelfen. Wichtig ist, daß die kleinen Kunststoffkappen auf den Schrauben vorhanden sind, ansonsten ist das Feststellen des Anschlages etwas schwierig.
Mein Fazit für mich: meine Stichsäge läuft eigentlich nur im Stichsägetisch, so daß ich sie schon gar nicht mehr ausbaue. Hauptverwendung sind lange Längsschnitte und Kurvenschnitte, die, richtiges, ggf. umgefeiltes Sägeblatt vorausgesetzt, sehr gut gehen.
Eine Bandsäge für Arme also

.
Viele Grüße, Philipp