Hallo,
habe mir gestern eine gebrauchte Ulmia 1710 gekauft - leider ohne Sägeblatt.
Die Welle der Säge hat einen Durchmesser von 20mm - leider gibt es da fast keine Sägeblätter, die meist6en haben eine 30mm Bohrung.
Nun meine Frage: Wenn ich einen Reduzierring einsetze, muss dieser von der Stärke her genauso stark wie das Sägeblatt sein oder kann er auch dünner sein. Dicker wird er wohl nicht sein dürfen, weil sonst der Flansch das Blatt nicht mehr halten kann - oder?
Ev. hat jemand von Euch ebenfalls eine Ulmia und kann mir auch noch ein Blatt empfehlen. Anwendung: Massivholzverarbeitung.
Danke und LG Lukas
habe mir gestern eine gebrauchte Ulmia 1710 gekauft - leider ohne Sägeblatt.
Die Welle der Säge hat einen Durchmesser von 20mm - leider gibt es da fast keine Sägeblätter, die meist6en haben eine 30mm Bohrung.
Nun meine Frage: Wenn ich einen Reduzierring einsetze, muss dieser von der Stärke her genauso stark wie das Sägeblatt sein oder kann er auch dünner sein. Dicker wird er wohl nicht sein dürfen, weil sonst der Flansch das Blatt nicht mehr halten kann - oder?
Ev. hat jemand von Euch ebenfalls eine Ulmia und kann mir auch noch ein Blatt empfehlen. Anwendung: Massivholzverarbeitung.
Danke und LG Lukas