Unregistriert
Gäste
Hallo,
habe leider keinen passenden Beitrag dazu gefunden, also stelle ich mal meine Fragen.
Ich habe mehrere alte Türblätter mit Zargen und Sockelleisten von Lack zu befreien. Wollte dazu die grossen Flächen mit einer Lackfräse vom Lack befreien, denn es ist wirklich eine Menge Holz und die Heißgebläsemethode wollte ich mir dann für die Profile (so heissen doch diese Viertelstabhölzchen und diese anderen schönen aber arbeitsintensiven Schweinereien) aufheben. Abbeizer möchte ich einfach nicht verwenden. Jetzt ist die Frage wie geht man da am besten vor. Macht es Sinn sich irgendwie einen "Negativabduck" in eine grosse Spachtel reinzuflexen, oder gibt es da irgendwelche bewerten Methoden? Mann wenn ich an die Gesamtfläche denke wackeln mir jetzt schon die Knie.
Für Anregungen und Tips bedanke ich mich jetzt schon mal
Chris
habe leider keinen passenden Beitrag dazu gefunden, also stelle ich mal meine Fragen.
Ich habe mehrere alte Türblätter mit Zargen und Sockelleisten von Lack zu befreien. Wollte dazu die grossen Flächen mit einer Lackfräse vom Lack befreien, denn es ist wirklich eine Menge Holz und die Heißgebläsemethode wollte ich mir dann für die Profile (so heissen doch diese Viertelstabhölzchen und diese anderen schönen aber arbeitsintensiven Schweinereien) aufheben. Abbeizer möchte ich einfach nicht verwenden. Jetzt ist die Frage wie geht man da am besten vor. Macht es Sinn sich irgendwie einen "Negativabduck" in eine grosse Spachtel reinzuflexen, oder gibt es da irgendwelche bewerten Methoden? Mann wenn ich an die Gesamtfläche denke wackeln mir jetzt schon die Knie.
Für Anregungen und Tips bedanke ich mich jetzt schon mal
Chris