Natürlich nehmen Wände Luftfeuchtigkeit auf und geben sie wieder ab. Genau wie ein Holzfußboden. Wenn man ihn nicht mit Lack zukleistert. Frag mal all diejenigen die ihr Haus in Styropor gepackt haben und jetzt wegen Schimmel teure Lüftungen einbauen.....
Die Aufnahme von Feuchtigkeit durch Wand und Boden hat aber nichts mit Atmen oder Regulierung des Wohnklimas zu tun.
Was glaubst Du denn, wieviel Feuchtigkeit ein Mensch abgibt und wieviel davon ein Holzfussboden aufnehmen kann.
Einzig Lehmwänden würde ich eine gewissen Feuchteregulation zutrauen.
EPS und Schimmel in Zusammenhang zu setzen ist erstmal falsch. Schimmel entsteht bei dauerhafter Feuchtigkeit. Dafür
kann aber das EPS nichts.