Projektvorstellung: Waschtisch

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Danke schön!



An die Kritiker meiner Bilder, ich habe gestern extra eine bessere Werkstattkamera ersteigert, nur für Euch. Das Spendenkonto schicke ich dann per PN.



:emoji_wink::emoji_grin::emoji_grin::emoji_grin::emoji_grin::emoji_grin::emoji_grin:

Ach und bevor Anmerkungen kommen, nein sie eignet sich nicht für Videos, mehr wie VGA ist nicht drin.
 

Lichtlein

ww-birnbaum
Registriert
7. Februar 2012
Beiträge
238
Kamera Test

Hi Michael,

ich habe gehört das man eine Kamera am besten Testen kann wenn man ein Möbelstück, z.b. Waschtische, unter günstigen Lichtverhältnissen aufnimmt und dieses Aufnahme einen Fachmännischen Publikum Repräsentiert. (z.b. woodworker.de ) Wie gesagt, nur gehört. :rolleyes:

Übrigens Lichtverhältnis. Da kann ich ein Lied von Singen. Lackiere meine MDF Platten, unter ganz schlimmen Lichtverhältnissen. Echt Grausam. Wollte schon Abhilfe schaffen, aber eine Diskussion über 4 Formschöne graue Energiesparende 36W Kaltweis Feuchtraum Leuchtstofflampen im „HAUSFLUR“, ist bei mir einfach nicht in Gang zu setzen und ich weiß einfach nicht wieso? :confused:

Lichtlein *der heute einen Clown gefrühstückt hat*
 

Hans-Friedrich

ww-robinie
Registriert
29. November 2011
Beiträge
1.426
Clowns schmecken doch immer gleich. Irgendwie komisch halt. :emoji_grin:

Ach und bevor Anmerkungen kommen, nein sie eignet sich nicht für Videos, mehr wie VGA ist nicht drin.

Schon dieses Video gesehen?
[ame=http://www.youtube.com/watch?v=zz9wMyqr5_0]Best inexpensive camera for youtube videos? - YouTube[/ame]
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
So da ist sie:
P1020680_1.JPG


Die Farben sehen doch gleich viel besser aus, wenn die neue Kamera mit drauf ist. :emoji_grin:
 

baulein

ww-pappel
Registriert
21. Dezember 2010
Beiträge
11
wow - toll gemacht!!! so viel saubere gutdurchdachte arbeit .... hut ab!
 

Nikster

ww-birnbaum
Registriert
7. März 2009
Beiträge
228
Schöne Arbeit. Aber was issen das fürn Punkt, der sich da so einsam auf der Front befindet? Auf den ersten Blick dachte ich ein Türschloss.... :emoji_grin:
 

Anhänge

  • MichasPunkt.jpg
    MichasPunkt.jpg
    40,8 KB · Aufrufe: 89

Silencer23

ww-nussbaum
Registriert
9. Februar 2012
Beiträge
75
Ort
Schwarzenbek
Das ist ein Geldstück mit dem Datum vom Jahr der "Erbauung" :emoji_slight_smile:
So kannst du in hundert (oder weniger oder mehr xD) Jahren sehen, wann dieses Schmuckstück hergestellt wurde.
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Die Bilder wegen der Farbe hätte ich fast vergessen.

So neue Kamera und manueller Weißabgleich, die Farbe kommt schon gut hin, im Vergleich zum Original.

DSCF3987_1.JPG


DSCF3988_1.JPG


DSCF3990_1.JPG


Nach dem Ölen ist die Buche von dem Waschtisch ziemlich ins Rötliche geschossen. Warum auch immer. :confused: Zum Vergleich habe ich mal den Becherhalter dazu gelegt, der ist ebenso aus Buche, aber andere Herkunft und mit dem gleichen Öl behandelt. Dieses Holz hat sich fast nicht verändert und hat den eigentlichen Ton behalten.



Ach ja, Füllungen und Platte können einwandfrei arbeiten.
 

Lichtlein

ww-birnbaum
Registriert
7. Februar 2012
Beiträge
238
So ist es richtig !

Hallo Micha,

ja genau so sollte es aussehen. Die Seidenweiche Oberfläche und der Natürliche Glanz. Besonders das Bild mit der Münze. Dort hat das Holz eine richtige Anziehende Wirkung. Da will man einfach nur mit der Hand drüber Streichen. Schön.

Übrigens. Der Becherhalter kommt dort auch besser zur Geltung als auf den Fotos von Deinen Blog.

Lichtlein, der wohl aus Scham keine Bilder mehr von seinen MDF Gemurkse ins Forum setzt. :emoji_open_mouth:
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Dann haben sich ja die ungeplanten Ausgaben gelohnt. :emoji_slight_smile:

PS: Das Bild mit der Münze ist aber noch mit der alten Kamera geschossen.

PPS: Nur keine Scham!
 

koala

ww-robinie
Registriert
16. April 2009
Beiträge
1.335
Ort
Im "hohen Norden"
Guten Morgen,
auch von mir eine 1+:emoji_slight_smile:
Was sagt denn die "bessere Hälfte" zu der Münze? Ich glaub´meine Frau würde das nicht mögen:emoji_open_mouth:...
P.S.: hat jetzt auch nix damit zu tun: Meine D90 kommt auch (ab und zu jedenfalls) mit in die Werkstatt!
@Manfred 1955: wie kann ich denn RAW in PS (ältere Version, glaube 7.0) importieren?
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Moin Manfred,

danke.
Hab noch keine bessere Hälfte, das hat aber auch den Vorteil, ich kann alles so bauen, wie es mir gefällt. :emoji_slight_smile: Vielleicht sollte ich mal "Die Melli" kontaktieren. :emoji_grin:

Zur D90, ich meine das geht nicht. Ab einer bestimmten Zeit (glaube war zu dem Zeitpunkt +/- als die D2X rauskam), hat Nikon einige Daten in den NEF Dateien verschlüsselt, u.a. auch den Weißabgleich. NEF´s von neueren Kameras gehen nur vernünftig mit einem passenden (von der Kompatibilität) Camera RAW Plugin und ich meine die neueren gehen in älteren PS Versionen nicht.
Ich hatte mich vor Jahren damit mal auseinander gesetzt, ist aber schon etwas her und mein Gedächtnis hat bei sowas leichte Defizite.

Was ggf. möglich wäre, nach der INstallation von PS, z.B. Nikon View zu installieren, dabei wird ein NEF-Converter für PS mit installiert. Allerdings hat der so gut wie keine Einstellmöglichkeiten.

Bei "richtigen" Fotografien habe ich Abstand genommen, die NEF´s direkt in PS zu importieren, wenn ich ein Bild weiter bearbeiten will, konvertier ich in Nikon Capture und bearbeite dann in PS weiter, so stimmt der Farbton wenigstens 100pro.
 

koala

ww-robinie
Registriert
16. April 2009
Beiträge
1.335
Ort
Im "hohen Norden"
Hallo Michael,
ah, wieder was gelernt. Aber das Nikon Capture ist doch nicht kostenlos, wenn ich mich recht entsinne?
Ja, und ansonsten: Ich MUSS mehr oder weniger alles so bauen, wie es meiner Frau gefällt...aber das tu ich gerne!:emoji_grin: (siehe mein Küchenbauprojekt, daß gefällt mir selbst natürlich auch, und da hab ich freie Hand!)
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
N'abend Micha,
ein wenig OT. Ich habe heute den C 15 Li gehimmelt. :emoji_grin:
14 mm Schlangenbohrer in 15 cm Hartholz haben ihm
entweder die Elektronik oder den Motor abrauchen lassen. :emoji_grin:
Ist schon unterwegs zu Festool.:emoji_wink: Mal sehen mit welchem
Betrag die den KVA ausstellen.:emoji_wink:
 
Oben Unten