So, das Holz ist da.
Sieht für mich als Laien durchaus brauchbar aus

Ich habe jetzt 3 Bohlen bei denen ich jeweils 30 - 40cm nutzen kann, nach Randbeschnitt. Das Abrichten werde ich beim Schreiner machen lassen um mir später den Ärger zu ersparen.
Dazu habe ich aber noch mal eine Frage und würde mich gerne von eurer Expertise beraten lassen.
Eigentlich wollte ich 5cm Bohlen haben und auf 3cm Stärke kommen. Die waren leider nicht mehr da, aber die Bohlen, die ich jetzt habe sahen sehr gut aus und haben eine Stärke von 3,2 cm. Die Schüsselung und Verdrehung hält sich eigentlich in Grenzen. Was wäre ca(!) eine realistische Endstärke wenn ich das Ganze hobeln lassen würde, ich möchte nicht, dass die Platte zu dünn wird.
Alternativ: Eigentlich brauche ich keine spiegelglatte Oberfläche und finde etwas Kontur durchaus reizvoll. Kann ich auch erst einmal nur die Fügekanten abrichten lassen oder brauche ich vorher zwingend eine plane Oberfläche?