Ja der kleine Händler... Ich will sie ja wirklich unterstützen und wenn ich das Geld hätte würde ich es auch tun.
Das ist nun mal ein wirkliches Problem, das mit dem Geld. Wenn man sich Holzarbeiten als Hobby ausgesucht hat, und viel mit Maschinen arbeiten will (vieles geht zwar mit der Hand, aber es dauert länger und man braucht NOCH mehr Lernzeit dafür als mit den Maschinen) muss man auch viel Geld dafür ausgeben.
Und 100€ weniger bedeutet halt am Ende gleich, dass man sich neue Fräser leisten kann, dass Holz für sein nächstes Projekt, usw.
Als Student mit geringfügigem Gehalt, zwei Hunden und einer Wohnung... da tut mir am Ende mein Bankkonto doch mehr leid als der Kleine Händler von nebenan. Ich fühle mich zwar ehrlich ein wenig schlecht, wenn ich in einen Laden fahre, mir dort das Gerät anschaue, mich beraten lasse und dann beim Internethändler bestelle. Aber ja, ich habe es versucht. Ich habe heute auf der DEWALT Seite mal geschaut, welche Händler es in meiner Nähe so gibt und dann gleich alle angeschrieben. Die Preise schwankten zwischen 699€ und 910€. Alle gemein hatten, dass die Ware bestellt werden muss und diese somit von der Rückgabe ausgeschlossen ist und auch eine Anzahlung wird fällig. Tja, damit fällt der Händlervorteil schon beinahe weg und der Internetpreis ist noch immer um 180€ günstiger...
LG