Moin
Eine Baumarkt-Arbeitsplatte mit 4 x 0,6 m zum gleichen Preis, brauche aber drei und eine davon mit 80 cm Breite.
Geh zum Schreiner und mach bißchen Werbung für ihn in eurer Schule.
Dann besorgt der dir 2 Platten von 410/90 zum Selbstkostenpreis.
Eine wird 80 breit , die andere wird in der Mitte durchgeschnitten für die 40 er Breite.
Und die 300 € reichen , da wir selbst hie und da 80 er Platten kaufen kenn ich die Einkaufspreise.
Da reicht das Geld noch für 2 mm ABS Kanten , die kannst du dann mit dem Lehrling an der KAM anfahren.
Alternativ 3 Platten 410/60 und eine Platte 296/60.
Und aus 2 Platten 410 / 60 macht man eine von 410/80 .
Auch hier reicht das Geld
Und nur mal so am Rande :
Daß Baudielen als Arbeitsplatten akzeptiert werden kann ich mir beim bestem Willen nicht vorstellen ?
Bei den gemeinnützigen Geschichten bei denen wir mitgewirkt haben gab es da recht strende Auflagen.
Gerade wenn´s um eine Schule oder einen Kindergarten ging .
Ganz billige Variante hab ich auch schon gesehen :
Span roh 19 mm , aufgedoppelt auf 38 mm , Fertigparkett / Laminat drauf geklebt , außen rum eine Massivholzleiste Kiefer die gebeizt/lackiert wurde.
Hat damals der Opa eines Schülers gemacht der in Rente war.
Sah mit einem " flippigen " Laminat für 8 € / m² auch sehr gut aus
Gruß