summa4ever
ww-esche
so schnell geht's im HBO leider nicht, deswegen mach ich die immer so groß, dass sie grad noch so auf die Schaufel gehen und wir teilen während die nächste im Ofen backt. Bei den Belägen sind wir uns bisher immer einig geworden.
	
		
			
		
		
	
			
			Genug Temperatur, im Haushaltsofen halt max. oder nahe dran. Dann noch einen Pizzastein im Ofen vorher anwärmen auf dem du dann bäckst. Der Stein macht einen riesen Unterschied.ich weiß auch nicht was ich falsch mache
Das mag schon alles sein das dies sich auch billiger realisieren lässt.Das ist ne Menge Kohle, die man da investiert, geht aber sicher auch billiger.
Was mich aber eher interessiert, wie ist die Pizza oder wie oft bestellt man dann noch welche oder geht gleich Pizza essen ?
Pizza ist nicht gleich Pizza, ist gibt nur wenig gute Pizzas hierzulande, was einem hier mancherorts so verkauft wird, damit würde man in Italien erschlagen werden. Gibt ja da nicht umsonst Pizzaschulen und Meisterschaften.
Wie handhabt Ihr das mit euren Pizzaöfen, eher selbergemacht oder in die Pizzeria ?
LG
Aber eigentlich weiß man das doch alles schon vorher.Das ist das Problem bei solchen Hobbys. Seit ich eine Siebträgermaschine habe (10 Jahre), kann ich nur noch in ganz wenige Cafés gehen. Pizza auch nicht mehr so gerne, obwohl ich nur einen kleinen Ooni Gasofen habe, trotzdem wird die Pizza mega lecker.
Das Feuer, die kurze Backzeit... das macht wirklich was aus!!!Na dann ...
ich weiß auch nicht was ich falsch mache, habe schon alles probiert, von fertigem Pizzateig über selber angerührtem, verschiedenen Pizzasaucen ( Doro, Mutti usw usw ) verschiedene Käse u.a. Mozzarella, Emmentaler, Gouda, Pizzakäse etc. aber von einer richtigen Pizza ist das alles meilenweit entfernt.
Habe aber im Backofen auch nicht die hohen Temperaturen, denke aber trotzdem nicht, dass sie aus einem richtigen Pizzaofen besser schmecken würde.
LG
Ja Andi, das weiß ich aber es ist nicht nur die Hitze, es ist der Geschmack vom Teig, von der Tomatensoße, vom Käse, insgesamt die ganze Pizza ist nicht so tolle, meilenweit entfernt von einer guten Pizza aus einer Pizzeria.Das Feuer, die kurze Backzeit... das macht wirklich was aus!!!
Hätte ich vorher aber auch nicht gedacht...
Ahh...Nabend,
Mach ich auch gerne, grade wenn die Lütte Besuch hat. Mach dann kleine Pizzen, jeder darf selbst belegen, somit keine Diskussion.
Mach ich im Beefer mit Pizzastein. Teig dünn, dann reichen 60-90 Sekunden (auf kleinster Stufe) für ne leckere Pizza.
Gruß SAW
Richtig!!!Ja Andi, das weiß ich aber es ist nicht nur die Hitze, es ist der Geschmack vom Teig, von der Tomatensoße, vom Käse, insgesamt die ganze Pizza ist nicht so tolle, meilenweit entfernt von einer guten Pizza aus einer Pizzeria.
Wenn ich da an unsere Lieblingspizzeria in Istrien denke, da war jedes Stück ein Genuss, ein Traum von einer Pizza. Für diesen Geschmack würde ich mir auch solch einen Pizzaholzofen daheim bauen.
Deren Pizzas sind echt im Kopf geblieben, ich habe aber auch schon im österreichischen Wels beim Italiener herausragende Pizza gegessen, natürlich aber auch weniger gute in Italien.
Eine gute Pizza ist nicht nur gebackener Teig mit Tomate, Käse und Belag, das ist Kunst in meinen Augen.
LG
Ich schieb die ganze Pizza ohne Blech.Bei 470"C nach 45 Sekunden nachschauen und geben ebenfalls drehen. Dann kann das nächste Blech eingeschoben werden.
Das mag sein, in Istrien ist Pizza allgemein auf hohem Niveau, vielleicht liegts an den vielen Italienern, die da Urlaub machen, habe aber auch schon ein Zertifikat einer italienischen Pizzaioloschule in einer Pizzeria hängen sehen.Und man kann das Essen im Urlaub auch nicht mit daheim vergleichen. Im Urlaub schmeckt das tendenziell immer etwas besser als daheim (gefühlt)
Ja Andi, das weiß ich aber es ist nicht nur die Hitze, es ist der Geschmack vom Teig, von der Tomatensoße, vom Käse, insgesamt die ganze Pizza ist nicht so tolle, meilenweit entfernt von einer guten Pizza aus einer Pizzeria.
Wenn ich da an unsere Lieblingspizzeria in Istrien denke, da war jedes Stück ein Genuss, ein Traum von einer Pizza. Für diesen Geschmack würde ich mir auch solch einen Pizzaholzofen daheim bauen.
Deren Pizzas sind echt im Kopf geblieben, ich habe aber auch schon im österreichischen Wels beim Italiener herausragende Pizza gegessen, natürlich aber auch weniger gute in Italien.
Eine gute Pizza ist nicht nur gebackener Teig mit Tomate, Käse und Belag, das ist Kunst in meinen Augen.
LG
Ja, da war unser Schwager mit seiner Frau mit uns im Urlaub und er hat sowas u.a. gegessen aber auch Salami oder andere.das ist doch keine Pizza... da ist Ananas drauf![]()
Genau, bei "da Michele" soll es wohl die beste Pizza der Welt geben, war aber selbst noch nie soweit unten.nur neapolitanische Pizza ist echte Pizza!!!
Alles gut, ich mach auch gern Ananas oder Hollandaise drauf... aber nicht gleichzeitigJa, da war unser Schwager mit seiner Frau mit uns im Urlaub und er hat sowas u.a. gegessen aber auch Salami oder andere.
Er meinte aber auch, das er solch eine leckere Pizza wie da noch nie in seinem Leben gegessen hat
Genau, bei "da Michele" soll es wohl die beste Pizza der Welt geben, war aber selbst noch nie soweit unten.
https://gourmino-express.com/pizza-beste-der-welt-neapel/
LG
Ja selbst in Italien gibt es Nahrungsaufnahme und Pizza.Die einzige Pizza, die ich jemals in Italien gegessen habe war in Rom und die war echt mies
Macht man nicht sowieso den Käse unter dem Belag ( Teig > Tomatensoße > Käse > Belag )wichtig ist nur, dass der Käse unter den Belag kommt, damit die Feuchtigkeit von frischen oder feuchten Zutaten entweichen kann. sonst bleibt der Teiug matschig
Zwischen kleinem Ofen und Selbstbau-Stein-Traum-HBO gibt es ja auch noch schöne Öfen wie Ramster und Co, wo man nicht bauen muss und die preislich auch dazwischen liegen. Ne ganze Schulklasse kann man damit auch nicht beköstigen. Aber für den Alltag...Mit dem kleinen Ofen ist es zwar ein wenig aufwendiger als mit einem HBO oder so einem Merklinger, aber geht trotzdem und der kostet halt nur 300 Euro. Das Geld hast du nach 30-50 Pizzen wieder drin![]()
Den Thomas Ramster kenn ich auch persönlich. Ein cooler Typ!Zwischen kleinem Ofen und Selbstbau-Stein-Traum-HBO gibt es ja auch noch schöne Öfen wie Ramster und Co, wo man nicht bauen muss und die preislich auch dazwischen liegen. Ne ganze Schulklasse kann man damit auch nicht beköstigen. Aber für den Alltag...