Den Thomas Ramster kenn ich auch persönlich. Ein cooler Typ!
Preislich sind die Öfen jetzt aber auch nicht die Günstigsten...
Man hört aber jetzt auch nicht wirklich Schlechtes über die Teile.
Ich hab einen hier. Dachte mir damals, bis ich zum Wiederaufbau des HBO Bausatzes anno 1930 komme (hoffentlich schneller als bei der Frauenkirche), wirds was dauern und ich starte mit nem Ramster.
Der Stahl ist dick und robust und was ich wahnsinnig finde, dass sich da trotz dem häufigen Heizen und Abkühlen seit Jahren nichts verzieht. Auch die Türen schließen noch absolut sauber, nicht zu leicht und nicht zu schwer. Bei einer gedrechselten Holzdose würde man sagen "saugend".
Ansonsten steht er Tag und Nacht, Winters wie Sommers draussen und außer vielleicht zweimal kurz mit etwas Leinöl einreiben machen ich da garnichts und er sieht noch wirklich gut aus.
Also wenn so einen Ofen aus Stahl, dann einen Ramster, würde ich sagen. Nur das Schamotte-Zubehör würde ich dazu empfehlen und extra langes Kaminrohr, dass es mit der Nachbarschaft klappt.