Pilz auf Holz entfernen

Holz-Fritze

ww-robinie
Registriert
23. Januar 2008
Beiträge
5.243
Alter
57
Ort
Bonn
Da bin ich anderer Meinung. Da hab ich auch schon unter ungünstigen Bedingungen Eiche, Robinie und Bongossi gesehen, die 30 Jahre hielten, wo Fichte nach 3 Jahren kaputt gewesen wäre.

Genau Eiche hält sogar bei Erdkontakt Jahrzehnte, Fichte ein paar Jahre (wenn überhaupt)

zu den Schindeln und gespalten:

Theo Ott Holzschindeln - Technische Details, Holzschindeln, Holzarten, Dacheindeckung, Wandbekleidung, Buche, Eiche, Fichte, Western Red Cedar, Normalschindel, Zierschindel, Legschindel, Holzschutz, Brandverhalten, Dachdeckung, Dachdeckung, Holzschin

Da steht bei Fichte Tanne nur gespalten als Dacheindeckung geeignet......muss also schon was ausmachen.
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
8.008
Kann es sein, dass gesägte Schindeln dann meist nicht aus Fichte sind?
Das schon. Meist Holzarten die eh besonders widerstandsfähig sind. Und manche Schindeln sind auch eher für die Wandverkleidung gedacht, wo die Lebensdauer sowieso viel höher ist.
Was dann natürlich meine Schlussfolgerungen relativiert.
 
Oben Unten